CSCP News | Veröffentlicht März 22, 2022 Die PSLifestyle Living Labs stehen in den Startlöchern: Changemaker befähigen, ein gutes Leben für alle zu gestalten CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy Development Die Vision eines guten Lebens verbindet Menschen rund um den Globus: ein Leben, das die planetarischen Grenzen respektiert, indem es das Klima schützt, die Artenvielfalt bewahrt und schützt, die Luft- und Wasserverschmutzung stoppt oder Abfall reduziert. Es wird immer deutlicher, dass ein nachhaltiger Lebensstil ein Katalysator sein kann, um das persönliche Wohlergehen mit dem des Planeten in Einklang zu bringen. [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 21, 2022 "Mein Ziel ist es, die Lebensmittelverschwendung deutlich zu reduzieren" CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und Trends Nachdem er zwei Jahrzehnte lang in den Bereichen Marketing und Kommunikation für große Marken und Unternehmen der deutschen und französischen Lebensmittelindustrie gearbeitet hatte, beschloss Nicolas Barthelmé, die Perspektive zu wechseln. Mit der Gründung seiner eigenen Bottom-up-Community-Bewegung verlagerte sich sein Schwerpunkt auf die Schaffung von Transparenz auf dem Lebensmittelmarkt, die Unterstützung fairer Anteile für Landwirte und die Stärkung der Verbraucher. Das CSCP ist [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 21, 2022 Unser neues Projekt SteamBioAfrica geht an den Start: Umwandlung von Buschlandschaften in saubere Energie CSCP NewsBusiness & UnternehmertumSoziale InnovationNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten In den letzten Jahrzehnten haben Länder im südlichen Afrika wie Namibia, Botsuana und Südafrika unter der unerwünschten Ausbreitung des Busches gelitten. Die invasiven Buscharten konkurrieren mit dem Vieh um Wasser, tragen zur Bodenerosion bei und bedrohen den natürlichen Lebensraum und die lokalen Savannenökosysteme. Die Bekämpfung und Kontrolle des Eindringens von Büschen ist jedoch kostspielig und erfordert intensive manuelle Arbeit. Für [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 17, 2022 "Zirkuläre Elektronik ermöglichen: Kompetenzen für Städte, Unternehmen und Verbraucher" - Verfolgen Sie die Diskussion jetzt! @CEStakeholderEU#EUCircularTalks CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy Advice Jedes Jahr werden mehr elektronische Geräte mit Internetanschluss produziert, als es Menschen auf der Erde gibt*. Aus Sicht der Ressourcen ist dies eine Sackgasse. Im März 2022 diskutierten wir mit Interessenvertretern aus Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und der Forschung auf der Europäischen Stakeholder-Konferenz zur Kreislaufwirtschaft darüber, wie wir die Kreislaufelektronik Wirklichkeit werden lassen können. Die digitale Vernetzung ist [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 16, 2022 Ökologische Nachhaltigkeit und Digitalisierung in KMU - Status quo Vadis? CSCP NewsBusiness & UnternehmertumPolicy AdviceNachhaltige Geschäftsmodelle Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft und Wirtschaft ist die Digitalisierung eines der wichtigsten Mittel. Doch nutzen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Synergien zwischen digitaler und nachhaltiger Transformation und welche Anreize brauchen sie dafür? Unsere aktuelle Studie mit dem Öko-Institut gibt Empfehlungen für politische Ansätze [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 15, 2022 "Gesundes Arbeiten und Digital Leadership" - Verpassen Sie nicht unsere CSR.digital-Veranstaltung am 1. April 2022! @CSRdigital1 CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Geschäftsmodelle Nach dem Ausbruch des Coronavirus ist das Arbeiten von zu Hause aus für viele zur neuen Norm geworden. Die Vorteile des Home Office haben auch dazu geführt, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen, was sich auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt. Aus diesem Grund stehen Führungskräfte in Unternehmen vor der Herausforderung, digitale Führungsstrategien zu implementieren, die sicherstellen, dass das gesamte Unternehmen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 15, 2022 Wege zu zirkulären Textilien und weniger Mikroplastikverschmutzung: Lesen Sie die neuesten ETC/CE-Berichte! CSCP NewsPolitikVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentPolicy AdviceNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Textilien und Kunststoffe stellen wichtige Wertschöpfungsketten im EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft dar. Im Durchschnitt haben Textilien die viertgrößten negativen Auswirkungen auf die Umwelt im Lebenszyklus, nach Lebensmitteln, Wohnraum und Mobilität. Das Waschen von Textilien ist auch für die Freisetzung von Mikroplastik in unsere Meere, den Boden und die Luft verantwortlich. Eine Umstellung auf eine kreislauforientierte Textilwirtschaft [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 8, 2022 Tourismus umgestalten: Unser Projekt Circular Tourism Vietnam startet Stakeholder-Treffen CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Mit seinen malerischen Landschaften, weißen Sandstränden und beeindruckenden Reisterrassen hat sich Vietnam zu einem führenden Reiseziel entwickelt. Doch dieselben Landschaften, die den Tourismusboom überhaupt erst ermöglicht haben, stehen durch dieses rasante Wachstum vor den größten Herausforderungen. Als eines der Länder mit dem am schnellsten wachsenden Tourismussektor in der [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 3, 2022 Engagement der Mitarbeiter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen: Warum es funktioniert CSCP NewsBusiness & UnternehmertumParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige Geschäftsmodelle Die Art und Weise, wie Unternehmen die Integration von Nachhaltigkeitsgrundsätzen in ihre Kultur und Arbeitspraktiken angehen, ist so unterschiedlich wie die Unternehmen selbst. Die Verantwortung und das Engagement der obersten Führungsebene werden häufig als die wichtigsten Mittel und Indikatoren für die formale Integration der Nachhaltigkeit angesehen. Aber müssen sie auch der Ausgangspunkt sein? Die Einbeziehung der Mitarbeiter in die [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Februar 24, 2022 Nehmen Sie an unserem Workshop "Enabling Circular Electronics: Fertigkeiten für Städte, Unternehmen und Verbraucher" am 2. März 2022! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLebensstile und VerhaltensweisenPolitikVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & Panels Jedes Jahr werden mehr elektronische, mit dem Internet verbundene Geräte produziert als es Menschen* gibt - ressourcentechnisch eine Sackgasse. Nehmen Sie am 2. März 2022 an der Europäischen Stakeholder-Konferenz zur Kreislaufwirtschaft teil und diskutieren Sie mit uns, wie wir die Kreislaufelektronik Wirklichkeit werden lassen können! Die Digitalisierung umgibt uns überall. Damit einher geht ein immenser Anstieg der Abhängigkeit von Geräten wie [...] Mehr lesen