News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht Februar 23, 2022

Unser weiter_wirken Capacity Building Programm startet in die zweite Runde: Jetzt bewerben!

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit - aber wie kann sie erfolgreich kommuniziert werden? Unser Capacity Building Programm weiter_wirken unterstützt in seiner zweiten Runde Vertreter von zivilgesellschaftlichen Organisationen (CSO) dabei, verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse in ihre Arbeit zu integrieren und die positive Wirkung zu steigern. Manchmal braucht es mehr als nur gute Absichten [...]

| Veröffentlicht 22. Februar 2022

Die Kampagne "Pro-lange Elektronik" inspiriert die Verbraucher dazu, Geräten ein längeres Leben zu schenken

Elektronische Geräte sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Da die Innovationszyklen immer kürzer werden, kann der Ersatz solcher Geräte eine schnelle erste Wahl sein. Die Kampagne "Pro-long Electronics" informierte die Verbraucher über die finanziellen und ökologischen Vorteile eines zweiten oder verlängerten Lebens älterer Geräte und fand weitreichende Resonanz. Gehen Sie durch Ihr Zuhause [...]

| Veröffentlicht 22. Februar 2022

Wie das Sugar REET-Projekt Pakistan auf dem Weg zu sauberer Energie unterstützt hat

Die große Bevölkerung und die anhaltende wirtschaftliche Entwicklung haben zu einem steigenden Energieverbrauch in Pakistan geführt. Angesichts der wachsenden Nachfrage muss das Land kosteneffiziente, saubere und alternative Energiequellen erkunden und erschließen, um die Lücke zwischen Stromnachfrage und -angebot zu schließen. Während Pakistans Energieerzeugung hauptsächlich von fossilen Brennstoffen abhängt, ist die Nutzung von Biomasseenergie aus [...]

| Veröffentlicht Februar 16, 2022

BOOM Holiday Camps 2022: Die Anmeldung ist eröffnet!

Nach sechs erfolgreichen Camps in den Jahren 2020 und 2021 laden unsere BOOM-Feriencamps auch in diesem Jahr Jugendliche und junge Erwachsene ein, zukünftige Berufe in so unterschiedlichen Bereichen wie "täglicher Konsum und Design", "Energie und Mobilität", "Bauen und Wohnen" und "Lebensmittel" zu erkunden. Die Anmeldung für die BOOM-Feriencamps 2022 ist eröffnet - sagen Sie es weiter! Unser [...]

| Veröffentlicht Februar 9, 2022

Das deutsche Lieferkettengesetz ist da: Wie sollten Unternehmen reagieren?

Das deutsche Lieferkettengesetz soll ab Januar 2023 gleiche Wettbewerbsbedingungen für deutsche Unternehmen auf der Grundlage von Sorgfaltspflichten und zugunsten von Menschenrechten und Umweltschutz schaffen. In einem gemeinsamen Positionspapier erläutern die CSCP, das Wuppertal Institut und Sustainabill die Grenzen des Lieferkettengesetzes und [...]

| Veröffentlicht Januar 26, 2022

Nehmen Sie an der Online-Veranstaltung "From Ambition to Action - The Circular Economy Roadmap" teil.

Die Circular Economy Initiative Deutschland (CEID) veranstaltet im Rahmen des World Circular Economy Forum 2022 die Online-Veranstaltung From Ambition to Action - The Circular Economy Roadmap for Germany und ausgewählte Vertiefungen zu Circular Business Models. Nehmen Sie mit dem CSCP an Sitzung 2 teil: Roadmaps Towards Circularity - Experiences From The Netherlands, [...]

| Veröffentlicht Januar 18, 2022

Beteiligen Sie sich an unserer Kampagne "Pro-lange-Elektronik" und engagieren Sie sich aktiv für die Reduzierung von Emissionen!

Die Verlängerung der Lebensdauer elektronischer Geräte wird immer wichtiger, da der technische Fortschritt in immer kürzeren Innovationszyklen erfolgt. Eine längere Nutzungsdauer von Geräten spart Emissionen, wertvolle Materialien und Geld. Besitzen und nutzen Sie ein altes Gerät, das eine kleine Auffrischung gebrauchen könnte? Lassen Sie es uns wissen, und Sie können von einer Reparatur profitieren [...]

| Veröffentlicht Dezember 23, 2021

Dubai Expo: Besuchen Sie uns bei den Circular Europe Days am 17. und 18. Januar 2022!

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und machen ihn in vielerlei Hinsicht bequemer. Auf der anderen Seite sind die Mülldeponien voll mit Altgeräten; der Raubbau an seltenen Ressourcen und die prekären Arbeitsbedingungen erfordern ein sofortiges Handeln. Wichtige europäische Akteure arbeiten in Formaten wie der European Circular Economy Stakeholder zusammen [...]

| Veröffentlicht Dezember 21, 2021

Arrenbergstatt: Wie ein Real-World-Lab-Ansatz die Inklusion fördern kann

Bei der Durchführung von Nachhaltigkeitsprojekten oder -initiativen sind Vielfalt und Einbeziehung wesentliche Komponenten für eine ganzheitliche Sicht auf die anstehenden Probleme und Chancen. Oft ist das fehlende Wissen über die Gewohnheiten und Interessen bestimmter Gruppen eine Einstiegshürde für ihre Einbeziehung. Die Erprobung neuer Ansätze in realen Labors kann ein nützlicher Ansatz sein [...]

| Veröffentlicht Dezember 8, 2021

11 Politikempfehlungen zur Einbeziehung der Verbraucher in die Schließung von Verpackungskreisläufen

Viele Verbraucher machen sich zunehmend Gedanken über die Umweltauswirkungen von (Kunststoff-)Verpackungen. Für ebenso viele ist die Bandbreite der Optionen zwischen Vermeidung und Recycling eine Herausforderung. Sowohl die Wissenschaft als auch die Industrie und Nichtregierungsorganisationen suchen nach Möglichkeiten, die Verbraucher stärker in die Verpackungsstrategien einzubeziehen und zu optimieren. Der akteursübergreifende Deutsche Club [...]

de_DEGerman