News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht März 25, 2025

Skalierung vielversprechender Lösungen: Die wichtigsten Ergebnisse des Gipfels für nachhaltige Lebensmittelsysteme

Angesichts der zunehmenden Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel, dem Verlust der biologischen Vielfalt und der globalen Ernährungssicherheit ist es klar, dass wir die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren und konsumieren, dringend überdenken und verändern müssen. Auf dem Sustainable Food Systems Summit, der am 20. März 2025 in Frankfurt am Main stattfand, gingen wir kritischen Fragen zur Zukunft der Ernährung nach: Was wird [...]

| Veröffentlicht März 24, 2025

Unser NEXRUR-Projekt zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit ländlicher Gebiete in Europa und China ist angelaufen

Ländliche Gebiete in der EU haben mit großen Herausforderungen zu kämpfen, die durch den Klimawandel, den Verlust der biologischen Vielfalt und die Wasserknappheit verursacht werden. Die Bewältigung dieser Probleme steht im Mittelpunkt des NEXRUR-Projekts, das die nachhaltige Entwicklung durch internationale Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union (EU) und China fördern soll. Das Projekt konzentriert sich darauf, Landwirte und ländliche Gemeinschaften zu befähigen, [...]

| Veröffentlicht März 24, 2025

100 Stimmen zur Zukunft

Der Wandel der Nachhaltigkeit lebt von unterschiedlichen Perspektiven, mutigen Ideen und gemeinsamen Aktionen. Deshalb starten wir zusammen mit unserem neuen Ideengeber, dem co-do lab, die Kampagne 100 Stimmen zur Zukunft - und wir möchten, dass Sie sich daran beteiligen! Wir sammeln 100 Stimmen, Perspektiven und Visionen für die Zukunft. Beteiligen Sie sich an der Diskussion und teilen Sie [...]

| Veröffentlicht März 21, 2025

Nehmen Sie am UBi-Dialogforum am 17. Juni 2025 teil: Biodiversität in der Wirtschaft erforschen!

Stellen Sie sich einen blühenden Wald vor, in dem jeder Baum, jedes Insekt und jeder Mikroorganismus eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Gleichgewichts spielt. Fällt ein Schlüsselelement weg, gerät das System ins Wanken. Das Gleiche gilt für die Wirtschaft und die biologische Vielfalt - ohne die vielen Ökosystemleistungen, die die biologische Vielfalt erbringt, können Unternehmen auf Dauer nicht florieren. Das UBi-Dialogforum 2025 wird sich mit [...]

| Veröffentlicht März 17, 2025

Hallo Transformation: Nehmen Sie an der nächsten naturbasierten Lernerfahrung teil, die vom co-do! lab veranstaltet wird

Was ist nötig, um Nachhaltigkeitsziele in einen echten, skalierbaren Wandel zu verwandeln? Viele Organisationen und Städte fragen sich immer noch, wie sie komplexe Vorschriften wirksam umgehen und Forderungen in sinnvolle Möglichkeiten umwandeln können. Hier kommt das co-do lab ins Spiel. Unsere Hello Transformation-Lernerfahrung befähigt Ihre Organisation, den nachhaltigen Wandel effektiv von innen heraus voranzutreiben - durch Stärkung der Widerstandsfähigkeit, der Zusammenarbeit und der [...]

| Veröffentlicht März 17, 2025

Befähigung der Politik für nachhaltige Entscheidungen: PSLifestyle Abschlusskonferenz am 13. Mai 2025 in Brüssel!

Nach vier Jahren, in denen wir die Bürger zu einem nachhaltigeren und positiveren Lebensstil ermutigt haben, steht das PSLifestyle-Projekt kurz vor dem Abschluss. Um diesen Meilenstein zu markieren, laden wir Sie zu unserer Abschlusskonferenz am 13. Mai 2025 ein, auf der wir über die wichtigsten Errungenschaften nachdenken und erkunden werden, wie der Lebensstiltest weiterhin einen nachhaltigen Wandel vorantreiben kann [...]

| Veröffentlicht März 16, 2025

Zusammenarbeit kultivieren: FEASTS präsentiert nachhaltige Lebensmittelinnovation

Unter kultiviertem Fleisch und kultivierten Meeresfrüchten versteht man eine breite Palette neuer Lebensmittelprodukte, die durch innovative Produktionsmethoden unter Verwendung von in Zellkultur gezüchteten tierischen Zellen ermöglicht werden. Die daraus resultierenden Produkte reichen von kultivierten Zutaten für Hybridprodukte, wie z. B. kultiviertes Fett, das einem Burger auf pflanzlicher Basis zur Geschmacksverbesserung hinzugefügt wird, bis hin zu vollständig kultivierten Produkten [...]

| Veröffentlicht März 16, 2025

Entdecken Sie unsere Lernplattform CATALYST: Empowering Sustainable Transformation Through Competence Building!

Sie suchen kostenlosen Zugang zu hochwertiger beruflicher Bildung im Bereich Nachhaltigkeit und Unternehmensinnovation? Das Warten hat ein Ende! Nach zweieinhalb Jahren engagierter Arbeit freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass die CATALYST-Lernplattform endlich gestartet ist - ein kostenloses Online-Lernzentrum, das Unternehmen, Fachleute und Studierende mit den Fähigkeiten und dem Fachwissen ausstattet, [...]

| Veröffentlicht März 14, 2025

Unser CARE-Projekt lädt Haushalte in ganz Europa ein, sich an Pilotprojekten für zirkuläres Leben zu beteiligen

Wie können Haushalte einen echten Beitrag zu einem gesünderen Planeten und zum Wohlergehen aller leisten? Das von der EU finanzierte CARE-Projekt lädt Familien in fünf europäischen Ländern ein, an den kommenden Circular Food and Clothing Pilots teilzunehmen. Mit fachkundiger Anleitung, datengestützten Erkenntnissen und starker Unterstützung durch die Gemeinschaft begeben sich die Teilnehmer auf eine 18-monatige Reise zu einem [...]

| Veröffentlicht März 14, 2025

Nachhaltige öffentliche Beschaffung in Deutschland: Ein Wendepunkt?

Das deutsche Vergabetransformationspaket könnte ein wichtiges Instrument sein, um sicherzustellen, dass die Beschaffung als strategischer Hebel für wirksame Klimaschutzmaßnahmen eingesetzt wird. Die CO₂-Leistungsleiter (CO₂PL) steht im Einklang mit diesen Bemühungen und bietet ein praktisches Instrument zur Beschleunigung der Dekarbonisierung und zur Unterstützung einer nachhaltigen Transformation in der Beschaffung. In der deutschen politischen Diskussion wird die öffentliche Beschaffung im Allgemeinen [...]

de_DEGerman