CSCP News | Veröffentlicht November 13, 2018 Zukunftssichere Geschäftsmodelle im Zeitalter der Digitalisierung - Was sollte Ihr Unternehmen tun? Nehmen Sie an unserem Workshop am 20. November 2018 teil und finden Sie es heraus! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige Geschäftsmodelle Die Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit, und es gilt, Unternehmen für eine von ihr geprägte Zukunft fit zu machen. In diesem interaktiven Workshop werden wir die drängenden Fragen, die sich durch die Digitalisierung ergeben, diskutieren und Lösungen finden, die zu Ihrem Unternehmen passen. Mit dem Megatrend ergeben sich völlig neue Chancen und Herausforderungen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 24, 2018 Popup-Dialogzentrum zeigt die Zukunft der Arbeit in Gelsenkirchen vom 31. Oktober bis 9. November @durchblickpopup#durchblickpopups CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenMulti-Stakeholder-Engagements & Panels Das Popup-Dialogzentrum "Durchblick" öffnet seine Türen für Bürgerinnen und Bürger in Gelsenkirchen. Es widmet sich den Fragen und Antworten zur Digitalisierung der Arbeit. Welche Technologien werden in Zukunft wegweisend sein und welche sozialen und ökologischen Aspekte werden dabei eine Rolle spielen? Welche Hoffnungen und Ängste verbinden wir mit der Digitalisierung? In der Wanderausstellung, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 23, 2018 149 - das ist die Zahl der Besucher des Popup-Dialogzentrums am Eröffnungsabend @durchblickpopup#durchblickpopups CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenMulti-Stakeholder-Engagements & Panels Das Schauspielerteam Stefan Herrmann, Anna Röser und Romi Goehlich war vor der Eröffnungsveranstaltung in der Wuppertaler Innenstadt unterwegs und bat die Bürgerinnen und Bürger, eine APP für ihre zukünftige Arbeit zu entwerfen. Diese Ideen haben wir im Popup-Dialogzentrum auf unserer APP-Wand gesammelt. Besuchen Sie das Popup-Dialogzentrum und schauen Sie sich [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 22. Oktober 2018 Ein gesünderes, gerechteres und nachhaltigeres Europa bis 2040? Was die europäischen Bürger zu sagen haben! @inheritEU CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & Panels Die Bürgerinnen und Bürger von fünf verschiedenen europäischen Ländern sind sich einig, dass ein systemischer Wandel hin zu einem nachhaltigeren und besseren Leben notwendig ist. Wo sind sie sich jedoch einig und wo unterscheiden sie sich, wenn es darum geht, dies zu erreichen? Der analytische Bericht der INHERIT-Fokusgruppe gibt Einblicke in die Wahrnehmungen der Bürger! Das INHERIT-Team des CSCP hat kürzlich den [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 16, 2018 Treffen Sie das CSCP auf dem Think 2030 Sustainability Forum am 17. und 18. Oktober in Brüssel CSCP NewsPolitikMulti-Stakeholder-Engagements & Panels Sind Sie daran interessiert, Lösungen für die drängendsten Fragen der Nachhaltigkeit in Europa zu diskutieren und vorzuschlagen? Dann nehmen Sie mit dem CSCP am Think 2030 Sustainability Forum teil und tauschen Sie Ihre Ansichten mit anderen gleichgesinnten Experten aus. Seit Jahrzehnten hat die EU die Agenda für nachhaltige Entwicklung durch ihre verschiedenen Politiken und Programme vorangebracht. Durch sorgfältige Überlegungen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 15, 2018 Jetzt anmelden für das #InheritYourFuture FORUM in Wien am 21. November 2018 @inheritEU#InheritYourFuture CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und Trends Wie wird die Zukunft des Verkehrs aussehen? Wie werden wir gesund bleiben, und wie können wir auch unsere Umwelt gesund erhalten? Gemeinsam können wir uns eine Zukunft vorstellen, die uns auf unterschiedliche Weise dient, und die notwendigen Strategien, Maßnahmen, Produkte und Dienstleistungen entwickeln, um dieses Ziel zu erreichen. #InheritYourFuture ist ein europäischer Gedankenaustausch über [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 10, 2018 Erzeuger, Verbraucher, Prosumenten: Neue Wege des Wirtschaftens CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsNachhaltige Geschäftsmodelle Prosumption ist so alt wie die Zeit. Die "Produktion für den Eigengebrauch" (Toffler 1980) ist einfach das, was viele unserer Großeltern und Urgroßeltern jeden Tag taten: Sie bauten ihre Lebensmittel selbst an, fertigten und flickten ihre Kleidung und reparierten, was kaputt war. Nach Jahrzehnten, in denen Produktion und Konsum fest voneinander getrennt waren - im Alltag ebenso wie in der Wissenschaft [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 8, 2018 Das CSCP berät das 6. ASEM-Arbeitsgruppenseminar zum Kapazitätsaufbau von KMU CSCP NewsPolitikMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bieten 70% Arbeitsplätze und tragen wesentlich zur Wertschöpfung bei, indem sie bis zu 60% der Wertschöpfung in den OECD-Ländern generieren. Im September kam die ASEM-Arbeitsgruppe in Luxemburg zusammen, um Empfehlungen zu erarbeiten, wie KMU bei der Einführung von Öko-Innovationen unterstützt werden können, um eine größere Wirkung zu erzielen. Die Bemühungen um die Verwirklichung der nachhaltigen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 8, 2018 Wählen Sie Deutschlands nachhaltigste Produkte beim Wettbewerb "Deutscher Nachhaltigkeitspreis"! Jetzt abstimmen! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumPolitikVerbraucherverhalten und TrendsNachhaltige Geschäftsmodelle Europas renommiertester Nachhaltigkeitspreis, der "Deutsche Nachhaltigkeitspreis" (DNP), zeichnet die Nachhaltigkeits-Spitzenreiter der Konsumgüterbranche aus. In einem Wettbewerb zwischen Unternehmen, Städten und Einzelpersonen werden die nachhaltigsten Konsumgüter Deutschlands nominiert und mit Hilfe des CSCP ausgezeichnet. Der DNP bringt über tausend der wichtigsten Akteure aus dem Bereich der Nachhaltigkeit zusammen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 7, 2018 Wollen Sie Ihre Lieferketten nachhaltig gestalten? Nehmen Sie am Kompetenzzentrum eStandards Workshop "Digitale nachhaltige Lieferketten" am 29. November in Bottrop teil @ZukunftDigital CSCP NewsBusiness & UnternehmertumProdukte und DienstleistungenNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Die Schaffung von Transparenz und Nachhaltigkeit entlang Ihrer gesamten Lieferkette hilft Ihnen, die Anforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen, spart Geld und macht Ihr Geschäftsmodell widerstandsfähiger. Das CSCP organisiert als Teil des Kompetenzzentrums eStandards in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Bottrop einen Workshop, der sich mit Ihren Herausforderungen und Bedürfnissen bei der Gestaltung Ihrer Lieferketten befasst [...] Mehr lesen