CSCP News | Veröffentlicht Juni 13, 2023 Geschichtenerzählen mit Wirkung: Der Fall unseres CATALYST-Projekts CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Wer liebt nicht eine gute Geschichte: sei es in Büchern, Filmen oder Gesprächen. Jahrelange wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass sich unser Gehirn so entwickelt hat, dass wir Geschichten erzählen, verstehen und behalten können. Wir erinnern uns länger an Geschichten als an andere Arten von Informationen, und sie haben einen stärkeren Einfluss auf uns als bloße Fakten. Deshalb ist das Erzählen von Geschichten so wichtig [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juni 13, 2023 Zusammenarbeit für die biologische Vielfalt: Unser UBi-Projekt bringt 160 Schlüsselakteure beim Dialogforum in Berlin zusammen CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Auf dem jüngsten Dialogforum, das im Juni 2023 in Berlin stattfand, brachte unser Projekt UBi (Business & Biodiversity) Unternehmen, Naturschutzorganisationen, politische Entscheidungsträger und Wissenschaftler zusammen, um neue Synergien zur Eindämmung und Umkehrung des Biodiversitätsverlustes zu finden. Die Teilnehmer, darunter viele Vertreter von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden, wurden per Videoansprache von der deutschen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juni 5, 2023 Verbesserung der Praktiken des nachhaltigen Tourismus in Zentralasien CSCP NewsBusiness & UnternehmertumVerbraucherverhalten und TrendsParticipatory Strategy DevelopmentPolicy AdviceTrainings & Capacity Building Kirgisistan ist bekannt für seine riesigen Berge und wunderschönen Landschaften und ist ein wichtiges Ziel für Naturliebhaber aus aller Welt in Zentralasien. Der Tourismus ist zwar ein wichtiger wirtschaftlicher Pfeiler des Landes, bringt aber auch Nachteile mit sich, wie z. B. die Erschöpfung der Ressourcen und die Umweltverschmutzung. Im Rahmen des EU-Projekts PERETO (Switch-Asia) arbeiten wir mit kirgisischen und [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 1. Juni 2023 Wie unser SteamBioAfrica-Projekt saubere und sichere Energie in Afrika unterstützt CSCP NewsBusiness & UnternehmertumSoziale InnovationNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Energie ist für unser tägliches Leben unverzichtbar. Die in die Höhe schießenden Energiepreise haben jedoch die Energiearmut und -unsicherheit für viele Gemeinschaften auf der ganzen Welt erhöht. Besonders schlimm ist die Lage in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara. In Ländern wie Südafrika sind 47% der Haushalte von Energiearmut betroffen und geben bis zu 27% ihres Einkommens für Energie aus*. [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 30, 2023 Unterstützung der Resilienz von Gemeinschaften durch besseres Krisenmanagement CSCP NewsStädte und InfrastrukturLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln innovative Lösungen zur Bewältigung von Notsituationen, aber wenn es um deren Umsetzung geht, tauchen eine Reihe von praktischen Herausforderungen auf. Wie kann man am besten dafür sorgen, dass wirksame neue Technologien von den Hauptakteuren, die sie nutzen werden, angenommen und durchgängig eingesetzt werden? Das PathoCERT-Projekt befasst sich durch seine Pilotprojekte und die Einbeziehung mehrerer Interessengruppen mit [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 24, 2023 Unser REIF-Projekt: Wie künstliche Intelligenz Lebensmittel retten kann CSCP NewsProdukte und DienstleistungenLabore für Innovation und ÜbergangNachhaltige Geschäftsmodelle Die Komplexität der Lebensmittelindustrie war bisher ein Hindernis für die Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Positiv ist, dass die Lebensmittelindustrie aufgrund dieser Komplexität überdurchschnittlich viele Daten erzeugt, die nun durch disruptive Ansätze wie Künstliche Intelligenz (KI) nutzbar gemacht werden können. Über den digitalen Marktplatz will das REIF-Projekt [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 23, 2023 "Bridging the Sustainability Skills Gap" - Treffen Sie uns auf der EU Green Week am 8. Juni 2023 in Brüssel! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsTrainings & Capacity Building Die Digitalisierung birgt ein großes Potenzial, um den Industrien zu helfen, ihre Dekarbonisierungsbemühungen zu beschleunigen. Eine digitale und zukunftsorientierte Wirtschaft kann Europa in die Lage versetzen, seine industrielle Position zu stärken und gleichzeitig die Klimaneutralität voranzutreiben. Dieses Ziel ist jedoch eng mit der Dringlichkeit verbunden, die EU-Bürger durch eine Mischung aus politischen Maßnahmen und Industrielösungen besser zu qualifizieren und weiterzubilden. Die EU [...] Mehr lesen
Gemeinschaftliche News | Veröffentlicht Mai 11, 2023 Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft: Besuchen Sie das Urban-Zero Festival am 13. Mai 2023 in Duisburg! Gemeinschaftliche NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale Innovation Wie kann ein abfallfreies, kohlenstoffneutrales Stadtviertel aussehen? Wie können relevante Akteure zusammenkommen und positive Auswirkungen erzielen? Beim Urban Zero-Festival stellt das Kommunalunternehmen Duisburg Ideen rund um das Thema Zero-Waste vor und diskutiert sie mit den Teilnehmern. Lassen Sie sich das Festival am 13. Mai 2023 nicht entgehen! Das Festival ist der Startpunkt des [...] Mehr lesen
Gemeinschaftliche News | Veröffentlicht Mai 11, 2023 Erneuerbarer Werkstoff des Jahres 2023 Gemeinschaftliche NewsProdukte und DienstleistungenLabore für Innovation und ÜbergangNachhaltiges Produktportfolio Die weltweite Nachfrage nach eingebettetem Kohlenstoff (Kohlenstoff in Molekülen) wird bis 2050 voraussichtlich erheblich steigen. Heute stammt der überwiegende Teil des eingebetteten Kohlenstoffs aus fossilen Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas und Kohle. Um eine vollständig entfossilisierte Wirtschaft zu erreichen, muss dieser Bedarf ausschließlich durch erneuerbare Kohlenstoffquellen wie Biomasse gedeckt werden. Die Organisation Renewable Materials [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 4, 2023 Planetenfreundliche Rezepte gesucht: Unser KochCUP-Projektwettbewerb ist gestartet! CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsHand- & Fußabdruck-BewertungenNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Über den Wettbewerb auf dem Spielfeld hinaus sind Sportarten wie Fußball ein wirksames Mittel, um Dinge in einem größeren Rahmen zum Besseren zu verändern. Unser KochCup-Projekt möchte die Popularität der 17. UEFA-Fußballmeisterschaft der Männer (EURO 2024) nutzen, um das Bewusstsein für umweltfreundliche Lebensmittel zu schärfen und diese zu etablieren. Und wie? Durch die Organisation eines Wettbewerbs mit nachhaltigen Rezepten [...] Mehr lesen