CSCP News | Veröffentlicht Mai 25, 2022 Citizen Science für Nachhaltigkeit: Inspiration von 30 innovativen Initiativen @PSLifestyle_EU CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy Development Nachhaltigkeit funktioniert nicht, wenn sich die Akteure auf individuelle Wege begeben. Aus diesem Grund hat die Bürgerwissenschaft als ein Ansatz, der auf der kollektiven Beteiligung von Gemeinschaften und der Öffentlichkeit beruht, in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Es handelt sich um eine Methode zur Erforschung und Identifizierung wichtiger Fragen, zur Sammlung relevanter Daten und zu deren Analyse, um [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 24, 2022 Unser Projekt "Nachhaltige Insel Mauritius" erhält eine silberne Auszeichnung für die Förderung des nachhaltigen Tourismus CSCP NewsBusiness & UnternehmertumDesign und KommunikationNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Buildingsus_island1 Vor der Coronavirus-Pandemie besuchten jährlich mehr Touristen Mauritius (etwa 1,3 Millionen) als die Gesamtbevölkerung der Insel (1,26 Millionen). Für die Reiseveranstalter, die mauritischen Behörden und die örtlichen Gemeinden ist ein solches Wachstum zwar erfreulich, wirft aber auch wichtige Fragen auf. Wie kann die Entwicklung des Tourismussektors der Wirtschaft zugute kommen und gleichzeitig seinen ökologischen Fußabdruck verringern (Ressourcenverbrauch, Emissionen, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 13, 2022 Unsere Projekte HOOP und SCALIBUR veranstalten die Woche der Kreislaufwirtschaft in Albano Laziale, Italien - Treffen Sie uns dort vom 17. bis 20. Mai 2022! @SCALIBUR_H2020 CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationTrainings & Capacity Building Mit einem Anteil von 34% ist Bioabfall die größte Einzelkomponente der Siedlungsabfälle in der EU. Das Recycling von Bioabfällen ist von zentraler Bedeutung für das Erreichen des EU-Ziels, bis 2035 65% Siedlungsabfälle zu recyceln, und birgt ein hohes Potenzial für einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, indem es wertvolles bodenverbesserndes Material und Düngemittel liefert sowie [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 4, 2022 Die Macht des Engagements mehrerer Interessengruppen bei Notfallmaßnahmen - Sehen Sie sich unsere Veröffentlichungen zum PathoCERT-Projekt an CSCP NewsStädte und InfrastrukturLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Um bei einer Kontamination mit wasserbürtigen Krankheitserregern wirksam und rechtzeitig reagieren und handeln zu können, bedarf es nicht nur einer Reihe maßgeschneiderter Instrumente und Technologien, sondern auch einer wirksamen Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Das PathoCERT-Projekt treibt die Entwicklung neuartiger und einfach zu verwendender [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 7. April 2022 Möchten Sie ein Changemaker für ein gutes Leben für alle werden? Machen Sie mit bei unserem Living Lab in Wuppertal! CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy Development Ein gutes Leben innerhalb der planetarischen Grenzen bedeutet in erster Linie, die Synergien zwischen unserem persönlichen Wohlergehen und dem Wohlergehen des Planeten zu erkennen und zu nutzen. Unser PSLifestyle-Projekt bietet Bürgerinnen und Bürgern in acht europäischen Ländern eine Plattform, um gemeinsam Visionen für ein gutes Leben zu entwerfen und zu gestalten sowie Lösungen zu entwerfen, um diese Visionen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 28, 2022 Nehmen Sie an unserem EU Circular Talk "Together for Circular Packaging" am 5. April 2022 teil! @CEStakeholderEU#EUCircularTalks CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy Advice Die Anforderungen an Verpackungen steigen: Sie sollen schützend, stapelbar, informativ, aber auch praktisch, attraktiv und kreisförmig sein. Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen die Verbraucher mit ins Boot geholt werden. Deshalb ist das Verständnis ihres Verhaltens von entscheidender Bedeutung, auch um zu verstehen, wie die Herausforderungen des Verhaltens überwunden werden können. Über seinen Deutschen Verpackungsclub hat das Consumer Insight Action Panel [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 28, 2022 "Ich bin hier, um den Status Quo in Frage zu stellen!" CSCP NewsProdukte und DienstleistungenNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Adriana hat jahrelange Forschungsarbeit in die Analyse von Umweltdiskursen und deren Umsetzung in Politik und Aktion gesteckt, insbesondere im Kontext ihres Heimatlandes Bolivien. Im Rahmen des CSCP liegt ihr Hauptaugenmerk auf der Integration sozialer und ökologischer Innovationen in Wertschöpfungsketten und der Stärkung der Resilienz lokaler Gemeinschaften. Wie kam die Nachhaltigkeit in [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 24, 2022 "Es ist höchste Zeit, der biologischen Vielfalt höchste Priorität einzuräumen" CSCP NewsProdukte und DienstleistungenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy AdviceNachhaltiges ProduktportfolioNachhaltige Wertschöpfungsketten Privat hält er Bienen, um die Artenvielfalt zu fördern. Was im Garten nicht möglich ist, erledigt er am Arbeitsplatz, wo er mit wichtigen Interessengruppen zusammenarbeitet und kollaborative Prozesse zum Schutz und zur Erhaltung der Artenvielfalt leitet. Das ist Frank Augustin, der neue Projektleiter in unserem Bereich Nachhaltige Infrastrukturen, Produkte und Dienstleistungen (SIPS) [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 24, 2022 Wie die PathoCERT-Praxisgemeinschaften Interessengruppen miteinander verbinden und Innovationen ermöglichen CSCP NewsStädte und InfrastrukturLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Wie können wir die operativen Kapazitäten der Ersthelfer bei Ausbrüchen wasserbedingter Krankheiten verbessern und die länderübergreifende Zusammenarbeit fördern? In Anbetracht der Unterschiede und der Komplexität der bestehenden Notfallmanagementsysteme ist es von entscheidender Bedeutung, die wichtigsten Akteure innerhalb und zwischen den Ländern zu vernetzen. Nicht nur, um ein besseres Verständnis der Herausforderungen, Bedürfnisse und Möglichkeiten zu gewährleisten, sondern auch [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 24, 2022 Unser Verpackungsclub veröffentlicht ein Papier über Trenn- und Sortierhinweise: Sind sie wirkungsvoll? CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltiges ProduktportfolioNachhaltige Wertschöpfungsketten Wissen Sie, welche Verpackung in welche Tonne gehört? Was ist, wenn Verpackungen aus verschiedenen Materialien bestehen? Einzelhändler und Hersteller verwenden zunehmend Trenn- und Sortierhinweise, um den Verbrauchern zu helfen, ihren Abfall richtig zu entsorgen und ein hochwertiges Materialrecycling zu gewährleisten. In einer neuen Studie, die gemeinsam mit der Berliner Verbraucher Initiative durchgeführt wurde, hat das CSCP das Bewusstsein der Verbraucher für [...] Mehr lesen