CSCP News | Veröffentlicht 21. September 2020 Nehmen Sie an unseren City Loops Online-Workshops teil: Städte und Kreislaufwirtschaft CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Städte und Regionen sind die Hauptakteure beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft. Das Projekt City Loops wird sektorspezifische Workshops zur Kreislaufinnovation anbieten, um Städte dabei zu unterstützen, den Kreislauf zu schließen. Der Klimawandel und die zunehmende Ressourcenknappheit erfordern eine neue Art der Wirtschaftsdefinition. Regierungen und zwischenstaatliche Gremien reagieren gleichermaßen auf diesen Imperativ, ein [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 17. September 2020 Bürger und Initiativen der Zivilgesellschaft feierten das gute Leben in Wuppertal @TdgL_Wtal CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenDesign und KommunikationLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsSoziale InnovationtagdesgutenlebensWtal Das Mini-Festival "Ort des guten Lebens", das im August 2020 auf dem Platz der Republik in Wuppertal stattfand, brachte Bürger und Akteure der Zivilgesellschaft in einem kreativen und partizipativen Format zusammen. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zu einem Mitgestaltungsprozess für den Tag des guten Lebens in Wuppertal, der für den 16. Mai 2021 geplant ist. Die [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 17. September 2020 Hören Sie sich die dritte Episode unseres Academy of Change Podcasts an: Werkzeuge für die Entwicklung von Maßnahmen zur Verhaltensänderung CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsDesign und KommunikationTrainings & Capacity Building Sie arbeiten an einem Nachhaltigkeitsprojekt und fragen sich, wie Sie Ihre Wirkung steigern können? Haben Sie schon einmal über verhaltensorientierte Instrumente nachgedacht und darüber, wie Sie diese für Ihren speziellen Fall angemessen auswählen können? Hören Sie sich unser Gespräch mit Dr. Stefan Kaufman an und erfahren Sie von einem Experten, wie Sie die richtigen Instrumente für eine wirkungsvolle Verhaltensänderung einsetzen können [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 17. September 2020 Die CSR.digital Roadshow: Zusammenarbeit für digitale Unternehmensverantwortung @CSRdigital1 CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Geschäftsmodelle Im Spätsommer 2020 machte sich das Team von CSR.digital auf den Weg. Auf dem Programm: die Durchführung von kleinen Corporate Digital Responsibility (CDR)-Workshops mit den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, ein umfassendes Konzept zu entwickeln, das von verschiedenen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) als Rahmen für die Definition [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 10. September 2020 Die Antwort der Mongolei auf Fast Fashion: Nachhaltiges Kaschmir CSCP NewsProdukte und DienstleistungenNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Im Gegensatz zu anderen Materialien ist Kaschmir eine feine, natürliche Faser, die sich leicht zersetzt. Dennoch ist seine Produktion mit erheblichen sozialen und ökologischen Auswirkungen verbunden. Kohlenstoffemissionen aus der Viehhaltung, Überweidung, Entwaldung, mangelnde Transparenz der Lieferkette und schlechte Arbeitsbedingungen für Ziegenhirten sind einige der Hauptprobleme. Unser STeP EcoLab-Projekt unterstützt die mongolische Wollindustrie [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 7. September 2020 Sehen Sie sich unser Erklärungsvideo an: Das Dialogforum in aller Kürze @BMEL CSCP NewsPolitikMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige Wertschöpfungsketten In diesem Erklärvideo erläutern die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Julia Klöckner, und Nora Brüggemann vom CSCP, wie das Dialogforum zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen im Groß- und Einzelhandel gegen Lebensmittelverschwendung vorgeht. Im Einklang mit der Nationalen Strategie zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen konzentriert sich das Dialogforum auf den Groß- und [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 7. September 2020 Erstes BOOM Camp: Bauen und Wohnen @boomferiencamps CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Das einzigartige Berufsorientierungsprogramm der BOOM fand vom 2. bis 7. August 2020 in Hessen statt und bot Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren die Möglichkeit, handwerkliche Berufe und nachhaltige Lebensstile zu erkunden und zu erleben, um sich auf die zukünftige Berufswahl vorzubereiten. Professionelle Handwerkerinnen und Handwerker nahmen an den Ferienkarriere-Camps teil und gaben den Jugendlichen Tipps und Tricks, wie [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 31. August 2020 Ich bin eine Brückenbauerin für Ideen, Unternehmen, Menschen und den Planeten CSCP NewsProdukte und DienstleistungenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltiges ProduktportfolioNachhaltige Wertschöpfungsketten Dr. Esther Heidbüchel verstärkt unser SBE-Team als Senior Consultant mit dem Schwerpunkt auf dem Projekt Nachhaltiges Chemikalienmanagement. Was sind die Highlights auf Ihrem bisherigen beruflichen Weg? Ich bin immer abseits der ausgetretenen Pfade gewandert, angefangen bei der Vermarktung neuer Geschäftsfelder, über die Entwicklung von Strategien und Freiwilligenkonzepten, bis hin zu der Herausforderung [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 27. August 2020 ETC/WMGE-Bericht über Elektronik und Obsoleszenz in einer Kreislaufwirtschaft wird veröffentlicht CSCP NewsPolitikMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy Advice Der Bestand an elektrischen und elektronischen Geräten ist so stark angestiegen, dass die Zahl der jährlich produzierten internetbezogenen Elektronikprodukte die Zahl der Menschen auf der Erde übersteigt (WEF, 2019). Dieser rasante Anstieg der Elektronikmenge ist ein Hinweis auf die wachsende Nachfrage, aber auch auf die kürzere Lebensdauer und die zunehmende Veralterung solcher Produkte. Die europäische [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht August 24, 2020 CSCP wird in den Vorstand der Global Enabling Sustainability Initiative (GeSI) berufen CSCP NewsBusiness & UnternehmertumVerbraucherverhalten und TrendsHand- & Fußabdruck-BewertungenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Die Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Agenda 2030 erfordert einen sofortigen Kurswechsel und die Bündelung der Kräfte verschiedener Akteure. Das CSCP ist vor kurzem dem Vorstand der Global Enabling Sustainability Initiative (GeSI) beigetreten, einer wichtigen Plattform für das Engagement mehrerer Interessengruppen für mehr Nachhaltigkeit durch digitale Technologien. In enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Information und Kommunikation [...] Mehr lesen