CSCP News | Veröffentlicht November 14, 2017 Besuchen Sie unseren CSR Hub NRW für zwei kommende Veranstaltungen zu nachhaltigen Geschäftsmodellen und Innovation @csrhub_nrw#Enable CSCP NewsBusiness & UnternehmertumProdukte und DienstleistungenNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Am 27. November ist der CSR Hub NRW auf dem Impact Evening #6 im Impact Hub Ruhr in Essen vertreten. Patrick Bottermann vom CSCP wird einen Workshop zum Thema "Business Model Sustainability" für Unternehmer im Ruhrgebiet halten. Der Impact-Abend beginnt um 18 Uhr, bitte melden Sie sich hier kostenlos an. Die Veranstaltung ist in deutscher Sprache. 1. Dezember [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht November 7, 2017 Mainstreaming von kohlenstoffarmen Lebensstilen im digitalen Zeitalter - CSCP diskutiert auf dem Web Summit in Lissabon, was es dazu braucht @WebSummit#WebSummit CSCP NewsStädte und InfrastrukturLebensstile und VerhaltensweisenPolitikProdukte und DienstleistungenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & Panels 60-80% der Auswirkungen des Klimawandels gehen auf den Verbrauch der Haushalte* zurück, wovon 20% direkte Folgen des Verbraucherverhaltens sind (z. B. Autofahren und Heizen) und 80% sekundär eingebettete Auswirkungen der Herstellung von Produkten oder Dienstleistungen. Wie können die Verbraucher zur Eindämmung des Klimawandels beitragen, und welches sind die wichtigsten Voraussetzungen, die gefördert werden müssen? Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht November 3, 2017 G-STIC zeigt, dass ICT nachhaltige Lösungen liefert, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht @GSTICseries#gstic2017#ICT4SDG CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsICT Vom 23. bis 25. Oktober kamen rund 1000 Personen aus mehr als 60 Ländern in Brüssel zusammen, um Lösungen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) durch Wissenschaft und Technologie zu diskutieren. Das CSCP koordinierte das Querschnittsthema "IKT-Lösungen zur Unterstützung der SDGs und nachhaltiger Lebensstile". Die gesamte Konferenz befasste sich mit Sektoren wie Energie und [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht November 2, 2017 Innovative Logistikmodelle: Das Schließen des Kreislaufs während unseres Workshops zur Kreislaufwirtschaft CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenLogistik Um bessere Systeme zu entwickeln, brauchen wir bessere Methoden. Herausforderungen wie nachhaltige Logistiksysteme und Kreislaufwirtschaftssysteme erfordern kreative, innovative und auf den Menschen ausgerichtete Ansätze. Wir nutzen Design Thinking, um uns auf die Bedürfnisse der Menschen und des Planeten zu konzentrieren. Dabei gehen wir über das bloße Verständnis der Funktion hinaus und versuchen, uns in die tieferen Bedürfnisse einzufühlen, um dann neue [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 27. Oktober 2017 Online-Community von Experten hilft bei der Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung in Europa @EUrefresh#eurefresh#Lebensmittelabfälle CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLebensstile und VerhaltensweisenMulti-Stakeholder-Engagements & Panels Für den Aufbau eines nachhaltigen Lebensmittelsystems sind Tausende von skalierbaren Lösungen erforderlich. Wenn man engagierte Menschen zusammenbringt, kann man etwas bewirken. REFRESH tut genau das: Es schafft Plattformen, auf denen sich verschiedene Interessengruppen physisch treffen können, und startet ein neues digitales Netzwerk, um die Zusammenarbeit in ganz Europa und darüber hinaus zu fördern. Entwickelt vom EU-Projekt REFRESH in Zusammenarbeit mit [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 27. Oktober 2017 Finalisten-Start-ups präsentieren bei den Green Alley Awards ihre Ideen für die Kreislaufwirtschaft @GreenAlleyAward CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige Geschäftsmodelle Die sechs Finalisten des Green Alley Award 2017 kommen aus Irland, Finnland, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland. Am 9. November treffen sie sich in Berlin, um ihre Geschäftsmodelle für Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Recycling live zu präsentieren. Die eingereichten Ideen reichten von Biokraftstoffen aus recycelten Autoreifen bis hin zu wiederverwendbaren To-Go-Bechern für [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 16, 2017 CSCP moderiert drei Sessions beim Ruhr Summit 2017 am 19. und 20. Oktober @RuhrSummit#ImpactSummit CSCP NewsBusiness & UnternehmertumProdukte und DienstleistungenNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Der diesjährige Ruhrgipfel in Dortmund bietet einen speziellen Impact Summit, der Unternehmer, Finanziers und gesellschaftliche Entscheidungsträger zusammenbringt. Das CSCP ist offizieller Partner dieser wegweisenden Veranstaltung, die die größte ihrer Art in Deutschland sein wird. In den Sessions am 19. Oktober wird der CSCP-Geschäftsführer Michael Kuhndt seine Ansichten über Foodpreneurship teilen, während Alexis [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht September 29, 2017 G-STIC gibt den Startschuss für einen globalen Austausch von Lösungen - Let's Collaborate! @GSTICseries#GSTIC#ICT4SDG CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenMulti-Stakeholder-Engagements & Panels Unter dem Titel "Connecting Technological Innovation to Decision Making for Sustainability" findet die erste G-STIC-Konferenz vom 23. bis 25. Oktober in Brüssel statt. Im Mittelpunkt der Global Science Technology and Innovation Conference steht die Anwendung von Digitalisierung, Technologie und Innovation zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Das CSCP leitet das Thema der integrierten IKT-Lösungen für die SDGs [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht September 28, 2017 Startschuss für Schulungsprogramm zur Lebensmittelverschwendung mit dem deutschen Einzelhändler PENNY CSCP NewsBusiness & UnternehmertumTrainings & Capacity Building Weltweit werden entlang der Lebensmittelversorgungskette fast 30% an Lebensmitteln verschwendet. Die verlorenen und verschwendeten Lebensmittelressourcen allein in Europa würden ausreichen, um alle hungernden Menschen auf der Welt zweimal zu ernähren (Europäische Kommission 2015). Das REFRESH-Projekt und die Unterzeichner der freiwilligen Vereinbarungen für Maßnahmen, die es in [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht September 26, 2017 Beschleunigen Sie die Ressourcenrevolution! Nehmen Sie am Weltressourcenforum am 24. und 25. Oktober teil @WRFSwitzerland CSCP NewsBusiness & UnternehmertumPolitikVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Zwei Jahre nach der Verabschiedung zweier historischer globaler Abkommen - den SDGs und dem Pariser Abkommen zum Klimawandel - treffen sich führende Politiker und andere Akteure des Wandels aus Regierung, Wirtschaft, Forschung und NGOs in Genf, um darüber zu sprechen, wie die Ressourcenrevolution beschleunigt werden kann. Raymond Slaughter, Senior Advisor beim CSCP, wird zusammen mit anderen Partnern aus unserem R2Pi-Projekt [...] Mehr lesen