News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht Oktober 6, 2018

Mehr als 30 führende NROs schließen den ersten Workshop der Academy of Change erfolgreich ab

Wie führt man einen plastikfreien Ramadan ein, setzt klimafreundliche Kantinengerichte um oder befähigt Menschen, in Sachen Fleischkonsum nach ihren Überzeugungen zu handeln? Dies sind nur einige Beispiele aus dem Academy of Change Workshop, der im September stattfand. Mehr als 30 führende Nichtregierungsorganisationen kamen in Köln zusammen, darunter Greenpeace international, [...]

| Veröffentlicht 5. Oktober 2018

Das CSCP setzt sich auf dem ASEIC Global Innovation Forum in Jakarta für die Zusammenarbeit zwischen europäischen und asiatischen KMU ein

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind in vielen Ländern der Welt von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft. Da sie das Wirtschaftswachstum ankurbeln und einen großen Teil der Arbeitsplätze stellen, ist es für den KMU-Sektor von entscheidender Bedeutung, dass er nachhaltig ist und den aktuellen und künftigen Trends Rechnung trägt. Das CSCP hat gezeigt, warum die Zusammenarbeit in diesem Bereich unabdingbar ist, [...]

| Veröffentlicht Oktober 4, 2018

Integration von Verbraucherkenntnissen in den Übergang zur Kreislaufwirtschaft: Das CSCP organisiert am 25. Oktober 2018 ein Stakeholder-Treffen in Brüssel

Nach dem Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft haben Unternehmen und politische Entscheidungsträger die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Schließung des Kreislaufs vorangetrieben. Allerdings wird das Verbraucherverhalten manchmal zur Hürde, z. B. durch die geringe Akzeptanz von Kreislauflösungen, begrenzte Reparaturmaßnahmen oder die mangelnde Beteiligung an Recyclingprogrammen. Da dies jegliche Bemühungen stark einschränkt [...]

| Veröffentlicht 3. Oktober 2018

Wuppertaler Gymnasiasten erforschen nachhaltige Mobilität in ihrer Nachbarschaft

Sind die Hügel und der häufige Regen in Wuppertal wirklich eine gute Ausrede, um nicht mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren? Was treibt die Mobilitätsentscheidungen junger Schüler an und wie wollen sie in Zukunft leben? Das CSCP findet es im Projekt "Klimaschutz für alle" heraus. "Welche Auswirkungen hat mein persönliches tägliches Mobilitätsverhalten [...]

, | Veröffentlicht Oktober 2, 2018

CSR Hub NRW geht nach drei erfolgreichen Jahren zu Ende - Prof. Dr. Andreas Pinkwart nimmt an Abschlussveranstaltung am 30. Oktober 2018 in Essen teil

Seit 2016 hat der CSR Hub NRW Startups in NRW geholfen, Methoden und Werkzeuge zu entdecken, um Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen zu integrieren. Jetzt ist es an der Zeit, einen letzten Blick auf das zu werfen, was wir auf unserer unternehmerischen Reise gelernt haben. Im März 2016 hat das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) gemeinsam mit [...]

| Veröffentlicht Oktober 2, 2018

REFRESH-Projekt des CSCP: Penny-Praktikanten erforschen den Geschmack von Nachhaltigkeit und Entschleunigung

Diesen Sommer trafen wir Auszubildende der deutschen Lebensmittelkette Penny aus verschiedenen Regionen Deutschlands mit den besten Ideen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen - und nahmen sie mit auf eine Exkursion. Im Rahmen des von der EU finanzierten Projekts REFRESH des CSCP, das darauf abzielt, die Gründe für und den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung zu verstehen, haben 900 Auszubildende [...]

| Veröffentlicht 27. September 2018

Das CSCP beteiligt sich an den Missionen der Europäischen Union zur Kreislaufwirtschaft: Wie können wir bessere Produktionssysteme für die Zukunft entwickeln?

Wir müssen lebensfähigere und wertvollere Produktionssysteme entwickeln, um ein gutes Leben zu ermöglichen. Der Übergang von der zerstörerischen linearen Wirtschaft zu einer konstruktiven Kreislaufwirtschaft wird uns jetzt und in Zukunft zugute kommen. Gemeinsam mit der Europäischen Union (EU) arbeitet das CSCP intensiv in diesem Bereich. Die Europäische Union führt eine Reihe [...]

| Veröffentlicht 26. September 2018

Interessiert an guten Ideen? Arbeiten Sie mit innovativen Unternehmen beim R2Pi Startup Breakfast am 18. Oktober in Berlin zusammen

Was sind die großartigen neuen Ideen, Erfindungen und Produkte im Bereich der Kreislaufwirtschaft? Wer sind die preisgekrönten Startups und wie können wir zusammenarbeiten, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen? Wenn Sie die Antworten auf diese und viele weitere Fragen wissen wollen, nehmen Sie am Startup Breakfast im Oktober teil. Das CSCP und sein R2Pi-Projekt sind [...]

| Veröffentlicht September 24, 2018

Unser erstes Popup-Dialogzentrum zur Zukunft der Arbeit öffnet am 17. Oktober 2018 in Wuppertal

Wie wird die Arbeitswelt von morgen aussehen? Und welchen Platz haben Sie darin? Der beste Weg, diese und viele andere Fragen zu beantworten, ist der Dialog - zwischen Forschern, die Trends und Statistiken ermitteln können, Politikern, die die Politik verändern können, und Ihnen, den Arbeitnehmern und Bürgern, die die Art und Weise, wie wir [...]

| Veröffentlicht 18. September 2018

Kompetenzzentrum eStandards lädt KMU zur Konferenz "eStandards in der Praxis" am 26. November 2018 in Köln ein

Unter dem Titel "Leuchtturmprojekte: nachhaltig und wirtschaftlich digitalisieren - Strategien und Lösungen aus Anwendersicht" richtet sich diese Konferenz explizit an Praktiker aus KMU, die eine Digitalisierungsstrategie entwickeln und umsetzen wollen oder bereits damit begonnen haben. Treffen Sie andere KMU, um mehr über ihre Digitalisierungsstrategie zu erfahren, erkunden Sie Best Practices mit Vertretern von Unternehmen, die [...]

de_DEGerman