News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht März 12, 2020

Sehen Sie sich unser #ITBdigital Webinar an: Nachhaltiger Tourismus als Chance für Reiseziele

Was bedeutet nachhaltige Innovation für die Tourismusbranche? Wie können die Tourismusindustrie und die sie unterstützenden Unternehmen ihre bestehenden und neuen Produkte nachhaltiger und für den Massenmarkt attraktiver gestalten? Kann der Tourismus zu einer Kraft werden, die Gutes tut? Das Projekt "Sustainable Island Mauritius" befasste sich mit all diesen Fragen. Sehen Sie sich unser ITBdigital-Webinar an [...]

| Veröffentlicht März 11, 2020

Der öffentliche Start des Dialogforums wird auf Herbst 2020 verschoben, das interne Treffen findet virtuell statt

Vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wird das CSCP am 21. April 2020 ein virtuelles Treffen für die Teilnehmer des Dialogforums zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen im Groß- und Einzelhandel (HandelsforumRVL) ausrichten. Die öffentliche Veranstaltung, zu der auch Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner erwartet wird, [...]

| Veröffentlicht 25. Februar 2020

Nehmen Sie an der Veranstaltung #ITBdigital: Nachhaltiger Tourismus als Chance für Reiseziele am 5. März um 14 Uhr MEZ

Was bedeutet nachhaltige Innovation für die Tourismusbranche? Wie können die Tourismusindustrie und die sie unterstützenden Unternehmen ihre bestehenden und neuen Produkte nachhaltiger und für den Massenmarkt attraktiver gestalten? Kann der Tourismus zu einer Kraft werden, die Gutes tut? Das Projekt "Sustainable Island Mauritius" hat sich mit diesen Fragen beschäftigt. Begleiten Sie uns [...]

| Veröffentlicht Februar 13, 2020

Procura+ Auszeichnungen

Bewerbungen für die Procura+ Awards für innovative und nachhaltige Beschaffung sind offen - reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. März ein! Sind Sie eine öffentliche Behörde? Haben Sie Beschaffungen und/oder damit verbundene Initiativen mit bemerkenswerten Innovationselementen oder bedeutenden wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen durchgeführt? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung für die Ausgabe 2020 der Procura+ Awards ein - [...]

| Veröffentlicht Februar 7, 2020

Gesucht: Ihre frische Idee zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung im Groß- und Einzelhandel!

Sie haben eine vielversprechende Idee, die zur weiteren Reduzierung von Lebensmittelabfällen im Einzel- und Großhandel beitragen kann? Sie sind ein Unternehmen, ein Start-up oder eine Initiative und haben das Potenzial des Einzelhandels zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen als direkte "Brücke zum Verbraucher" sowie als Schnittstelle zur Lebensmittelproduktion erkannt und wollen [...]

| Veröffentlicht Dezember 8, 2019

Einführung von Mission Green für die Mitarbeiter von Vodafone Deutschland

Das CSCP unterstützt Vodafone Deutschland bei der Entwicklung nachhaltiger Lifestyle-Aktivitäten im Rahmen des innovativen Mitarbeiterengagementprogramms Mission Green für rund 16.000 Mitarbeiter in ganz Deutschland. Auf Geschäftsreise gehen, zur Arbeit pendeln oder in der Kantine zu Mittag essen. Das Verhalten der Mitarbeiter sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause trägt zum Kohlendioxidausstoß bei und damit [...]

| Veröffentlicht 6. Dezember 2019

Die Anmeldung zum BOOM-Feriencamp für den Sommer 2020 ist eröffnet - teilen Sie es in Ihrem Netzwerk!

"Wie werde ich im Jahr 2030 leben und arbeiten? Welche Produkte und Dienstleistungen werden in Zukunft benötigt und wie können sie nachhaltiger gestaltet werden? Wird es im Jahr 2030 noch die gleichen Arbeitsplätze geben? Welche Fähigkeiten werde ich für die Zukunft brauchen?" Diesen und vielen anderen Fragen wird das CSCP mit Jugendlichen nachgehen [...]

| Veröffentlicht 5. Dezember 2019

Nehmen Sie am Workshop der Urban Sharing Society am 7. Februar in Wuppertal teil

Kann Sharing als Leitbild und Strategie für nachhaltige Entwicklung neue Impulse für nachhaltiges Leben und Wirtschaften in Städten geben? Wie kann der urbane Raum und das Zusammenleben so gestaltet werden, dass alle von (alternativem) Wohlstand sowie von sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit profitieren können? Wie ist es möglich, kooperative [...]

| Veröffentlicht 3. Dezember 2019

Möchten Sie Ihr nachhaltiges Verhalten verbessern? Unsere Taste the Change Journey zeigt Ihnen wie!

Taste the Change" ist ein interaktives Online-Toolkit, das Sie durch die wichtigsten Schritte zur Entwicklung erfolgreicher Maßnahmen zur Verhaltensänderung führt. Taste the Change" wurde im Rahmen des Academy of Change-Programms entwickelt, um Wissen über Verhaltensänderungen auf benutzerfreundliche und innovative Art und Weise zu verbreiten, und basiert auf den Prinzipien der Gamification. Es ist [...]

de_DEGerman