CSCP News | Veröffentlicht 29. Oktober 2019 Das CSCP veranstaltet einen Runden Tisch auf der Messe DiKomm - Zukunft der digitalen Kommunen am 5. November in Essen @dfcefm CSCP NewsBusiness & UnternehmertumStädte und InfrastrukturParticipatory Strategy DevelopmentÖffentlich Städte haben ein großes kreatives Potenzial und können den gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit im öffentlichen und privaten Sektor erleichtern. Das CSCP wird auf der dikomm eine Diskussionsrunde mit dem Titel "Circular City und Digital Community - ineinandergreifende Entwicklungen" veranstalten, bei der wir weitere konkrete Beispiele für Circular Cities und urbane Digitalisierung vorstellen werden. Die dikomm ist die Seite [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 23. Oktober 2019 Beschleunigung des Wandels hin zu nachhaltigen Verhaltensweisen, die wirklich wichtig sind - Die Akademie des Wandels veröffentlicht ihren Abschlussbericht @aochange_org CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsTrainings & Capacity BuildingÖffentlich Ende Juli 2019 hat die Academy of Change (AoC) den letzten Meilenstein der ersten Runde abgeschlossen - ein Programm zum Aufbau von Kapazitäten für Verhaltensänderungen für nachhaltigere Lebensweisen. Die Ergebnisse des Programms waren beeindruckend, da wir die Elemente einer erfolgreichen Verhaltensänderung eingrenzen konnten [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 22. Oktober 2019 Textil-, Elektronik- und Kunststoff-/Verpackungsbranche kommen beim CSCP-Workshop über zirkuläre Geschäftsmodelle zusammen @R2PI_project CSCP NewsBusiness & UnternehmertumProdukte und DienstleistungenVerbraucherverhalten und TrendsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenÖffentlich Was können wir von Unternehmen lernen, die erfolgreich auf Kreislaufwirtschaftsmodelle umgestellt haben? Wenn die Schließung des Kreislaufs der Weg in die Zukunft ist, welche Vorteile bringt der Übergang zur Kreislaufwirtschaft mit sich? Die Antworten auf diese Fragen wurden in dem Workshop anhand von mehr als 20 Fallstudien zu den Vorteilen, Voraussetzungen und Hindernissen der Kreislaufwirtschaft diskutiert [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 17. Oktober 2019 Das CSCP leitet das erste Zentrum für Wirtschaft und digitale Verantwortung im Land Nordrhein-Westfalen CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity BuildingÖffentlich Wie können Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung dazu beitragen, die Lebensqualität für alle zu verbessern? Wie können Unternehmen erfolgreich Nachhaltigkeit als Teil ihrer digitalen Strategie einsetzen? Das neue Zentrum soll diese Fragen beantworten, indem es kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dazu ermutigt, ein langfristiges Konzept für wirtschaftliche, ökologische, digitale und soziale [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 15, 2019 GOALAN-Projekt organisiert ein 3-tägiges Programm zur Ausbildung von Ausbildern für Frauen und junge Unternehmerinnen in Kenia @WWF_Kenia CSCP NewsBusiness & UnternehmertumPolitikProdukte und DienstleistungenNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity BuildingÖffentlich Kann "unvollkommenes" Obst und Gemüse recycelt werden und ein neues Leben erhalten? Und können die "Agenten des Wandels" dazu beitragen, Informationen über nachhaltige Anbaumethoden weiterzugeben? In dem vom Projekt "GOALAN" von Switch Africa Green in Njambini, Kenia, organisierten Schulungsprogramm lernten über 40 Frauen und junge Unternehmerinnen durch praktische Demonstrationen, wie sie [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 10, 2019 KI-Innovationswettbewerb des BMWi - Das CSCP ist stolzer Partner eines Gewinnerkonsortiums CSCP NewsProdukte und DienstleistungenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity BuildingÖffentlich 16 Konsortien haben den Innovationswettbewerb Künstliche Intelligenz (KI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gewonnen und können ab Anfang 2020 mit der Umsetzung ihrer KI-bezogenen Projektideen beginnen. Unter den 16 Gewinnern ist das Projekt "REIF: Ressourceneffiziente, wirtschaftliche und intelligente Lebensmittelkette", das die Lebensmittelindustrie revolutionieren soll [...] Mehr lesen
Gemeinschaftliche News | Veröffentlicht 2. Oktober 2019 Dr. Klaus Töpfer - Gründungsmitglied des CSCP - erhält den renommierten Staatspreis Gemeinschaftliche NewsPolitikVerbraucherverhalten und TrendsÖffentlich Ministerpräsident Armin Laschet verlieh am 16. September den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen an Prof. Dr. Klaus Töpfer für sein jahrzehntelanges herausragendes Engagement im internationalen Bereich des Umwelt- und Naturschutzes und der globalen nachhaltigen Entwicklung sowie für seine Verdienste um sein Heimatland Nordrhein-Westfalen. Die Preisverleihung fand [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 1. Oktober 2019 Das CSCP leistet einen Beitrag zum jüngsten Bericht der EUA - "Paving the Way for a Circular Economy: Einblicke in Status und Potenziale CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsPolicy AdviceNachhaltige GeschäftsmodelleÖffentlich Die Kreislaufwirtschaft kann zwar Abfälle und Ressourcenentnahme minimieren, die Ressourceneffizienz verbessern, die Treibhausgasemissionen verringern und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen, doch ein aktueller Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) stellt fest, dass die Initiativen zur Kreislaufwirtschaft in Europa noch in den Kinderschuhen stecken". In ihrem Bericht mit dem Titel "Paving the way for a circular economy: insights on status [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 30. September 2019 Das CSCP tritt dem führenden deutschen Verband für alternative Proteinquellen bei CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLebensstile und VerhaltensweisenProdukte und DienstleistungenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige WertschöpfungskettenÖffentlich Der Bundesverband für alternative Proteinquellen e.V. (Bal-Pro) ist in diesem Sommer offiziell an den Start gegangen. Die Mitglieder des Verbandes kommen aus einem Netzwerk von Start-ups, Lebensmittelunternehmen und Experten. Sie werden sich zusammenschließen, um eine Plattform zu schaffen, die transparente und verständliche Informationen über alternative Proteinquellen bietet. Das CSCP ist Mitglied von [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 29. September 2019 Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg besuchen das CSCP im Rahmen der 'Tour De CSR' @R2PI_project CSCP NewsStädte und InfrastrukturTrainings & Capacity BuildingÖffentlich Die Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-Brs) nahmen an einem vom CSCP organisierten Workshop teil, um mehr über die Entwicklung innovativer Corporate Social Responsibility (CSR)-Aktivitäten zu erfahren, die das Konzept der Kreislaufstädte unterstützen. Dies war Teil ihres einwöchigen CSR-Kurses, bei dem sie zu verschiedenen Organisationen im Rheinland und im Ruhrgebiet radelten, um [...] Mehr lesen