News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht April 16, 2019

Save the Date: Nachhaltigkeit ist eine verhaltensbezogene Herausforderung, 1. Juli 2019 in Brüssel

Änderungen der Konsummuster und des allgemeinen Lebensstils sind ein entscheidender und integraler Bestandteil des Lösungspakets zur Bewältigung des Klimawandels, insbesondere wenn wir das 1,5°C-Ziel erreichen wollen. Bei diesem Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Menschen tatsächlich denken und sich verhalten. Sie besteht aus einem völlig neuen Ansatz in [...]

| Veröffentlicht April 15, 2019

Produktinnovation durch Nachhaltigkeit - Pionierworkshop 14. Mai 2019

Eine gute Nachhaltigkeitsleistung wird heute gemeinhin mit einem kleinen Fußabdruck in Verbindung gebracht. Damit sollen negative Nachhaltigkeitsauswirkungen wie CO2-Emissionen, Verschwendung natürlicher Ressourcen, schlechte Arbeitsbedingungen usw. verringert werden. Das ist natürlich wichtig, aber es gibt noch mehr zu entdecken! Wie sieht es mit den positiven Auswirkungen aus, die unsere Handlungen, Prozesse und Produkte auf die Umwelt haben?

| Veröffentlicht April 8, 2019

CSR Hub NRW startet Toolbox zu CSR für Startups und KMU

Nach dreijährigem Bestehen hat der CSR Hub NRW die wichtigsten CSR-Tools und Best Practices in einer einfach zu handhabenden Toolbox für Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gebündelt. Die CSR Hub NRW Toolbox steht ab sofort auf CSR Hub zur Verfügung, um Wissen aufzufrischen oder den Start eines [...]

| Veröffentlicht April 4, 2019

4. Konferenz zum zirkulären Wandel am 16. und 17. Mai in Maribor, Slowenien

Die Circular Change Conference, die am 16. und 17. Mai 2019 in Maribor, Slowenien, stattfindet, ist eine der wichtigsten jährlichen Zusammenkünfte der Kreislaufwirtschaft, nachhaltiger Unternehmen und staatlicher Akteure in Europa. Das Ziel der 4. Konferenz zum Thema Kreislaufwirtschaft ist es, "weniger zu reden, mehr zu handeln". Wir laden Sie dazu ein, zu erkunden, was [...]

| Veröffentlicht März 28, 2019

Wie man mehr ökologischen Wert UND mehr wirtschaftlichen Wert schafft

Was hat ein kleiner Hersteller von Jeans mit einem großen Hersteller von Düsentriebwerken, einem umweltfreundlichen Regierungsgebäude und einem der effizientesten Wassersysteme der Welt gemeinsam? Sie alle schaffen mit zirkulären Geschäftsmodellen einen Mehrwert und reduzieren gleichzeitig die negativen Umweltauswirkungen. Das CSCP koordiniert das Projekt R2Pi - Transition from [...]

| Veröffentlicht März 27, 2019

Führende Nichtregierungsorganisationen kommen in Berlin zusammen, um das Programm "Academy of Change" abzuschließen

Welches sind die 10 goldenen Regeln für die Gestaltung von Maßnahmen zur Verhaltensänderung? Wie unterstützen oder behindern Werte bestimmte Verhaltensweisen und warum ist es wichtig, Menschen als Bürger und nicht als Konsumenten anzusprechen? Dies waren einige der wichtigsten Fragen, die auf dem letzten Workshop der Academy of Change in Berlin im Februar 2019 mit mehr [...]

| Veröffentlicht März 26, 2019

Die Bewältigung des Klimawandels erfordert radikale Veränderungen: Der Bericht über 1,5-Grad-Lebensstile ist erschienen

Nachhaltige Lebensstile sind nach wie vor ein heikles Thema, das bei Entscheidungen und Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft oft vermieden wird. In einem neuen Bericht wird argumentiert, dass Veränderungen in unseren Verbrauchsmustern und Lebensstilen unvermeidlich sind, und es wird mit Zahlen gerechnet, um das Ausmaß der potenziellen Veränderungen in den Lebensstilen aufzuzeigen, die erforderlich sind, um das angestrebte Ziel von 1,5 Grad Celsius zu erreichen [...]

| Veröffentlicht März 25, 2019

Bewerben Sie sich für den Innovationspreis "Biobasierter Werkstoff des Jahres 2019"

Mit dem Innovationspreis "Biobasierter Werkstoff des Jahres" werden auch in diesem Jahr wieder neuartige, innovative und zukunftsweisende biobasierte Werkstoffe und Produkte ausgezeichnet. Mit dem Preis stellen das nova-Institut und InfraServ Knapsack neue biobasierte Werkstoffe vor, die 2018 auf den Markt gekommen sind oder 2019 auf den Markt kommen werden. Die Einreichungsfrist endet am 28. Februar. Der Innovationspreis ist [...]

| Veröffentlicht März 24, 2019

Visionen für die Zukunft der Arbeit

2000 Besucher, 6 Städte, 6 Gesprächsrunden und viele, viele Einblicke in die Hoffnungen und Sorgen der Menschen in Bezug auf die Digitalisierung der Arbeit... das ist eine erste Bilanz unseres Popup-Dialogzentrums "Durchblick" zur Zukunft der Arbeit. Es tourte von Oktober 2018 bis Februar 2019 durch Deutschland. Wir freuen uns, dass die Ausstellung viele Diskussionen anstoßen konnte [...]

| Veröffentlicht März 23, 2019

Das CSCP soll Nachhaltigkeit in die Debatte um künstliche Intelligenz bringen

Unter dem Motto "KI made in Germany" hat die Bundesregierung Ende 2018 ihre Nationale Strategie zur Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Da KI einer der Eckpfeiler der Digitalisierung ist, wird eine wichtige Aufgabe darin bestehen, die KI-Strategie in bestehende Digitalisierungsstrategien zu integrieren. Im Rahmen des Mittelstand-Digital-Kompetenzzentrums eStandards leistet das CSCP einen Beitrag [...]

de_DEGerman