CSCP News | Veröffentlicht November 24, 2020 Kreislaufwirtschaft auf städtischer Ebene @scp_centre#15CSCP#C-KreislaufDienstag CSCP NewsStädte und InfrastrukturVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy AdviceNachhaltiges ProduktportfolioNachhaltige Wertschöpfungsketten Stellen Sie sich eine Stadt vor, die den Übergang von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft auf integrierte und integrative Weise fördert, indem sie mit Kommunen, Versorgungsunternehmen, Bürgern, Unternehmen und der Forschungsgemeinschaft zusammenarbeitet, um Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu testen, die den Ressourcenverbrauch vom Wirtschaftswachstum abkoppeln. Eine Stadt, die den Wert und Nutzen von Produkten, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 17. November 2020 Nehmen Sie an unserer CSR.digital Online-Konferenz "Digital Leadership" am 8. Dezember 2020 teil @CSRdigital1 CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Geschäftsmodelle In Zeiten, in denen das Arbeiten aus der Ferne zur neuen Normalität geworden ist, stehen viele Organisationen, darunter auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU), vor zahlreichen Herausforderungen: Wie kann man Vertrauen in Remote-Teams aufbauen, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit aufrechterhalten und die langfristige Zufriedenheit der Mitarbeiter sicherstellen? CSR.digital wird diese Fragen mit einer Gruppe von Experten während der Online-Konferenz "Digital Leadership [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 17. November 2020 Wie Vaude mit 'Produkt-as-a-Service-Geschäftsmodellen' innoviert @scp_centre#15CSCP#C-KreislaufDienstag CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Wie oft im Jahr benutzt man eine Bohrmaschine, einen Rucksack oder ein Zelt, wenn überhaupt? Höchstwahrscheinlich nur ein paar Mal. Trotzdem geben die Verbraucher viel Geld für Produkte aus, die nach sporadischem Gebrauch den größten Teil des Jahres gelagert werden. Die Geschichte von Vaude ist ein Beispiel dafür [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht November 12, 2020 Nehmen Sie an unserem Webcast "Putting Solutions in the Shopping Basket" am 19. November 2020 teil #fixfood CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und Trends Wie können Einzelhändler im Lebensmittelsektor eine aktive Rolle bei der Unterstützung des Übergangs zu einem gesünderen und nachhaltigeren Lebensmittelkonsum im Hinblick auf die "Farm to Fork"-Strategie spielen, die Teil des "Green Deal" der EU ist? Was können wir aus Verhaltensmaßnahmen lernen, die in realen Kontexten angewandt werden, und wie können wir diese skalieren [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht November 12, 2020 CSCP in den Nachhaltigkeitsausschuss der Sparkasse Wuppertal berufen CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Geschäftsmodelle Banken und andere Finanzinstitute sind angesichts der wachsenden Erwartungen an ihre Rolle bei der Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Belangen (ESG) zunehmend ins Rampenlicht gerückt. Die Coronavirus-Pandemie hat bestimmte Nachhaltigkeitsaspekte wie Notfallbereitschaft oder Resilienzkapazitäten noch stärker in den Vordergrund gerückt. Um für den Wandel gerüstet zu sein, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 10. November 2020 Produktverantwortung als Wert- und Einkommensgenerator: Der Fall von Rockwool @scp_centre#15CSCP#C-KreislaufDienstag CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Auf die Bauindustrie entfallen 40% des weltweiten Energieverbrauchs, 30% der energiebezogenen Treibhausgasemissionen, etwa 12% des Wasserverbrauchs und fast 40% des Abfalls*. Grüne Gebäude können nicht nur den ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch als Katalysator für die Umsetzung wichtiger politischer Rahmenvorgaben wie der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) dienen, indem sie Gesundheit und [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht November 9, 2020 Der Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die Academy of Change ist eröffnet - bewerben Sie sich bis zum 15. Januar 2021! @aochange_org CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsTrainings & Capacity Building Sind Sie eine Nichtregierungsorganisation (NRO) und möchten Ihre Wirkung verstärken? Unser erfolgreiches Academy of Change (AoC)-Programm ist eine einzigartige Gelegenheit, sich auf dem neuesten Stand der Technik zu informieren, wie man nachhaltige Verhaltensänderungen in der Praxis ermöglicht. Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen für die dritte Runde der AoC ist offen - bewerben Sie sich jetzt! Mehr Nachhaltigkeit [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 6. November 2020 Sehen Sie sich unseren Online-Workshop "Nudging & Beyond: Verbraucher auf dem Weg zu zirkulärem Verhalten" @CEStakeholderEU CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & Panels Wie können die vorhandenen verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnisse und das Know-how der Kreislaufwirtschaft in einen schrittweisen Prozess umgesetzt werden, der es den Verbrauchern erleichtert, sich kreislauforientiert zu verhalten? Und wie kann man umgekehrt das Verbraucherverhalten nutzen, um Entscheidungen in anderen Bereichen der Wertschöpfungskette zu beeinflussen? Sind Sie neugierig auf diese Fragen, aber haben Sie unseren Online-Workshop "Nudging and [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 5. November 2020 Drittes BOOM-Camp zum Thema Lebensmittel geht erfolgreich zu Ende @boomferiencamps CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Bei unserem dritten und letzten BOOM-Berufsorientierungscamp für 2020 hatten Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren die Möglichkeit, sich auf einzigartige und inspirierende Weise mit dem Thema Lebensmittel auseinanderzusetzen: Bau von Geodomen für den urbanen Lebensmittelanbau, Recycling von Lebensmittelverpackungen und Kochen mit Wildkräutern und Pflanzen. Das Camp, das im Oktober in der Jugendakademie stattfand, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 28, 2020 Das Diskussionspapier "Nachhaltige Lieferketten" wird veröffentlicht CSCP NewsProdukte und DienstleistungenPolicy AdviceNachhaltiges ProduktportfolioNachhaltige Wertschöpfungsketten In einer immer stärker globalisierten Welt sind die rein regional organisierten Lieferketten erheblich geschrumpft. Etwa zwei Drittel des Welthandels basieren heute auf globalen Wertschöpfungsketten und Liefernetzwerken. Trotz ihrer positiven Auswirkungen auf die Beschäftigungsquote und das Wohlstandsniveau sind globale Lieferketten auch durch extreme soziale, ökologische und ökonomische [...] Mehr lesen