CSCP News | Veröffentlicht März 23, 2019 Das CSCP soll Nachhaltigkeit in die Debatte um künstliche Intelligenz bringen @ZukunftDigital CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige Geschäftsmodelle Unter dem Motto "KI made in Germany" hat die Bundesregierung Ende 2018 ihre Nationale Strategie zur Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Da KI einer der Eckpfeiler der Digitalisierung ist, wird eine wichtige Aufgabe darin bestehen, die KI-Strategie in bestehende Digitalisierungsstrategien zu integrieren. Im Rahmen des Mittelstand-Digital-Kompetenzzentrums eStandards leistet das CSCP einen Beitrag [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 22, 2019 Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion: Neue Wertschöpfungsmodelle auf dem Vormarsch CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsNachhaltige Geschäftsmodelle Sind Sie ein Prosument? Höchstwahrscheinlich sind Sie es - wenn Sie jemals eine Tomate selbst angebaut, Ihr Fahrrad repariert oder Ihre Kleidung selbst geflickt haben. Den meisten von uns ist gar nicht bewusst, dass wir jeden Tag aktiv an der Wertschöpfung beteiligt sind! Und wir tun dies aus guten Gründen - ob als [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 21, 2019 Das CSCP und seine Partner haben den Handprint entwickelt - ein Instrument zur Messung positiver Nachhaltigkeitsauswirkungen von Produkten @DerHandabdruck CSCP NewsBusiness & UnternehmertumProdukte und DienstleistungenNachhaltige Wertschöpfungsketten Die Bewertung unseres Fußabdrucks ist wichtig, aber es gibt noch mehr zu entdecken! Was ist mit den positiven Auswirkungen, die wir auf die Menschen und den Planeten haben? Hier kommt der Handabdruck ins Spiel: Der Handabdruck ist eine neue Perspektive auf die Nachhaltigkeit. Er steht für die positiven Beiträge, die Organisationen und Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft leisten. Das Projekt [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 20, 2019 Versteht die Kreislaufwirtschaft, wie die Verbraucher ticken? Nehmen Sie am Consumer Insight Action Panel des CSCP teil! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLebensstile und VerhaltensweisenPolitikVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & Panels Gemeinsam mit europäischen Partnern richtet das CSCP das Consumer Insight Action Panel für die Kreislaufwirtschaft ein. Dessen Aufgabe ist es, die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in den Sektoren Textilien, Kunststoffe und Elektronik aus der Perspektive des Verbraucherverhaltens zu analysieren. Die Forschungsarbeiten werden mit Pilottests und Replikationsaktivitäten kombiniert, um eine echte Wirkung zu erzielen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 19, 2019 Cookin'Hope-Workshop - Diskussion über die berufliche Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Gastronomiesektor CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLebensstile und VerhaltensweisenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Dieser eintägige Workshop, der im Februar stattfand, war ein großer Erfolg und brachte Akteure aus Flüchtlings- und Asylorganisationen, politischen Entscheidungsträgern und Unternehmen zusammen. Er führte zur Gründung eines Netzwerks, das die Agenda und die Ziele des Workshops vorantreiben wird. Ziel ist es, die nachhaltige berufliche Integration von [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 18, 2019 Einführung von nachhaltigem Verbrauch und nachhaltiger Produktion in Kleinst-, Klein- und Mittelbetrieben des Gartenbaus in Kenia #GOALANProjekt CSCP NewsBusiness & UnternehmertumPolitikTrainings & Capacity Building Kleinst-, Klein- und mittlere Gartenbauunternehmen (KKMU) in Naivasha, Kenia, können jetzt aktiv ihren ökologischen Fußabdruck verringern und nachhaltiger werden, nachdem sie an der Schulung für nachhaltigen Verbrauch und nachhaltige Produktion (SCP) teilgenommen haben, die im Rahmen des GOALAN-Projekts des CSCP durchgeführt wurde. In Kenia ist der Gartenbau der am schnellsten wachsende Teilsektor der Landwirtschaft. Er ist einer der [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 17, 2019 "Jeder Job ist grün" - BOOM Camps wollen junge Menschen für zukünftige Jobs begeistern CSCP NewsProdukte und DienstleistungenVerbraucherverhalten und TrendsNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building "Wie werde ich im Jahr 2030 leben und arbeiten? Welche Produkte und Dienstleistungen werden in Zukunft benötigt und wie können diese nachhaltig gestaltet werden? Wird es im Jahr 2030 noch die gleichen Arbeitsplätze geben? Welche Fähigkeiten werde ich in Zukunft brauchen?" Diesen und anderen Fragen will das CSCP mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachgehen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 13, 2019 Praxisprojekt mit Migori erforscht, wie QR-Codes verpackungsfreies Einkaufen attraktiver machen können @ZukunftDigital CSCP NewsBusiness & UnternehmertumVerbraucherverhalten und TrendsNachhaltige Geschäftsmodelle migori ist das erste Geschäft in der Kölner Südstadt, das auf Verpackungen verzichtet - der Umwelt zuliebe, aber auch, um neue Einkaufsmöglichkeiten zu schaffen. Um seine Kunden besser über die Produkte zu informieren, die sie kaufen, arbeitet migori mit den Experten des Kompetenzzentrums eStandards zusammen. In Deutschland werden rund 6 Millionen Tonnen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 11, 2019 RheinEnergie-Workshop: Die Zukunft des Energieverkaufs neu denken CSCP NewsBusiness & UnternehmertumProdukte und DienstleistungenVerbraucherverhalten und TrendsNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Energie wird überall gebraucht und eingesetzt: im Haushalt, in der Produktion und in der Mobilität. Ingenieure entwickeln neue, intelligentere Wege, Energie zur Verfügung zu stellen, um zu einem guten Leben für ihre Kunden und die Bürger im Allgemeinen beizutragen. In unserem Innovationsworkshop mit dem Vertriebsmanagement der RheinEnergie und :metabolon haben wir gefragt, wie ein Energieversorger [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 9, 2019 Anmeldung für die Webinarreihe zur Lebensmittelverschwendung von April bis Mai 2019 jetzt möglich CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenPolitikProdukte und DienstleistungenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Wertschöpfungsketten Europäische Experten für Lebensmittelverschwendung von WRAP, der Universität Wageningen, dem CSCP, Ecologic, Anthesis und anderen werden in einer Reihe von vier Webinaren zum Thema "Tackling Food Waste Across the Supply Chain" zeigen, wie die Akteure der Lebensmittelversorgungskette die Lebensmittelverschwendung wirksam bekämpfen können. Das EU-Forschungsprojekt REFRESH und sein virtueller Ressourcen- und Wissensaustausch [...] Mehr lesen