CSCP News | Veröffentlicht 20. November 2024 PRECIOUS: Wirksamere Vermeidung von Lebensmittelabfällen CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangSoziale InnovationTrainings & Capacity Building Unser neues EU-Horizont-Projekt PRECIOUS zielt auf Lebensmittelverluste und -verschwendung ab, die wesentlich zu den globalen Emissionen beitragen, und setzt dabei auf Systemdenken, um Rebound-Effekte zu verhindern und Umweltauswirkungen zu verringern. Die oft übersehene Verschwendung und der Verlust von Lebensmitteln verschärft die Ernährungsunsicherheit, belastet die Abfallbewirtschaftungssysteme und verschärft die Krisen des Klimawandels, des Verlusts der biologischen Vielfalt, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 16. November 2024 Ihr CATALYST zur nachhaltigen Transformation wurde gestartet - sehen Sie es sich jetzt an! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Sind Sie ein Fachmann, ein Unternehmer oder ein Student, der seine Fähigkeiten für eine nachhaltige Transformation schärfen möchte? In den vergangenen zwei Jahren hat unser Projekt CATALYST eine innovative Bildungsplattform mit einem umfangreichen Angebot an Kursen, Dienstleistungen und Vernetzungsmöglichkeiten entwickelt, um Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie benötigen, um bei der nachhaltigen Umgestaltung von Unternehmen eine Vorreiterrolle zu spielen. [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 7. November 2024 Nehmen Sie an der Abschlusskonferenz unseres MERLIN-Projekts am 27. November 2024 teil: Von der intelligenten Sammlung zur innovativen Aufwertung! CSCP NewsStädte und InfrastrukturParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige Wertschöpfungsketten Mehrschichtige Verpackungen, die häufig aus PET und Polyolefinen bestehen, stellen aufgrund ihrer komplexen Struktur eine große Herausforderung für das Recycling dar. Das EU-Horizont-Projekt MERLIN konzentrierte sich auf die Entwicklung kosteneffizienter und leistungsfähiger Lösungen für die Sortierung, Delaminierung und das Recycling mehrschichtiger Verpackungsmaterialien. Da sich das Projekt dem Ende zuneigt, appellieren wir an politische Entscheidungsträger, Fachleute der Abfallwirtschaft, Verpackungshersteller, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 6. November 2024 Das CSCP und 13 weitere Organisationen fordern die EU-Kommission auf, eine umfassendere Politik für die Kreislaufwirtschaft zu verabschieden CSCP NewsPolitikPolicy Advice In den letzten Jahren ist der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft in den Mittelpunkt der politischen Agenda der Europäischen Union gerückt. Eine gut funktionierende Kreislaufwirtschaft ist eine Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum und einer der Schlüssel zur Erreichung des Klimaneutralitätsziels der EU bis 2050. Trotz deutlicher Fortschritte ist die Verwendung von Kreislaufmaterialien (ein wichtiger [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 31. Oktober 2024 Treffen Sie uns auf der Europäischen Missionsbodenwoche am 14. November 2024! CSCP NewsProdukte und DienstleistungenLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Die Europäische Woche der Bodenmission wird von der Europäischen Kommission vom 12. bis 13. November 2024 in Brüssel, Belgien, veranstaltet. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes und der Wiederherstellung der europäischen Böden zu schärfen und nachhaltigere Landbewirtschaftungsmethoden zu fördern. Am 14. November 2024 wird das CSCP an einer exklusiven Nebenveranstaltung teilnehmen, die [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 31. Oktober 2024 Wie unser KochCup-Projekt zu gesundem und nachhaltigem Kochen inspirierte CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsHand- & Fußabdruck-BewertungenNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Seit seinem Start im Jahr 2022 hat unser KochCup-Projekt erfolgreich junge Köche, Sportgemeinschaften und Bürger zusammengebracht, um eine gesunde und nachhaltige Ernährung zu fördern. Mit Kochwettbewerben, verschiedenen Kreativ-Workshops und der Veröffentlichung des KochCup-Kochbuchs hat das Projekt deutsche Jungköche dazu inspiriert, sich für die pflanzliche Küche zu begeistern und sich für Nachhaltigkeit in der Gastronomie einzusetzen. Laufend [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 28, 2024 Praxisgemeinschaften zur Förderung der Kreislaufwirtschaft auf städtischer Ebene CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Wertschöpfungsketten Als demografische und wirtschaftliche Zentren sind die Städte wichtige Akteure beim Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. Die Europäische Kommission konzentriert sich zunehmend darauf, die Bemühungen der Städte und Regionen um eine Kreislaufwirtschaft, die Verringerung der Umweltverschmutzung und die Eindämmung von Abfällen zu fördern. Die Initiative Circular Cities and Regions (CCRI) und das CSCP haben die CCRI Communities [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Oktober 23, 2024 Nehmen Sie an unserem Webinar über die Einhaltung der Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln durch MERLIN-Recyclingkunststoffe am 30. Oktober 2024 teil! CSCP NewsStädte und InfrastrukturParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige Wertschöpfungsketten Vorschriften für Kunststoffe, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind wichtig, um Gesundheits- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten und potenzielle Risiken im Zusammenhang mit schädlichen Substanzen zu vermeiden, die aus Materialien in Lebensmittel übergehen. Dies ist besonders wichtig, wenn recycelte Kunststoffe verwendet werden. Im Rahmen unseres MERLIN-Projekts wurden erfolgreich recycelte Materialien aus mehrschichtigen Verpackungsabfällen entwickelt, die nachweislich die geltenden Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln erfüllen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 25. September 2024 Kreislaufwirtschaft: Die soziale Seite der Geschichte CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangSoziale Innovation Wenn Sie an die Kreislaufwirtschaft denken, was fällt Ihnen dann als erstes ein? Wahrscheinlich sind es Aspekte wie Recycling, Wiederverwendung und Reparatur oder vielleicht Produkte, die so konzipiert sind, dass sie länger halten. Oft wird übersehen, wie zentral das menschliche Verhalten für die Kreislaufwirtschaft ist. Wir brauchen diejenigen, die entwerfen, produzieren und vor allem [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 24. September 2024 Das Projekt Hort2theFuture ist angelaufen: Auf dem Weg zum torffreien Gartenbau in Europa CSCP NewsProdukte und DienstleistungenLabore für Innovation und ÜbergangNachhaltige Wertschöpfungsketten Traditionell wurde Torf im Gartenbau zum Mulchen und zur Bodenverbesserung verwendet. Da Torf jedoch eine Kohlenstoffsenke ist, setzt er, sobald er abgebaut wird, erhebliche Mengen an Kohlendioxid in die Atmosphäre frei. Aus diesem Grund suchen zahlreiche Initiativen nach Möglichkeiten, sich von der Torfabhängigkeit zu lösen und nachhaltigere Methoden anzuwenden. In unserem [...] Mehr lesen