News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht Juni 25, 2025

Eine vertrauenswürdige und datengesteuerte Kreislaufwirtschaft erschließen: Treffen Sie uns auf dem CircularTech Forum am 22. September 2025!

Die globale Erwärmung unter der 2,0 °C-Grenze zu halten, bleibt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um dieses Ziel zu erreichen, sind transparente, zuverlässige Daten über die Herkunft und den Lebenszyklus von Produkten erforderlich, die nahtlos über die gesamte Lieferkette hinweg ausgetauscht werden, um eine echte Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen und zu beschleunigen. Treffen Sie uns auf dem CircularTech Forum am 22. September 2025 in Köln, Deutschland, wo führende [...]

| Veröffentlicht Juni 25, 2025

Von der Herausforderung zum Prototyp: T-Systems X-Creation und das CSCP stellen KI-Scout für nachhaltige Innovation vor

Viele Unternehmen sind sich bewusst, dass sie im Bereich der Nachhaltigkeit tätig werden müssen, aber die Suche nach tragfähigen, strategischen Geschäftsmodellen bleibt eine große Hürde. Sie ist oft langsam, kostspielig und steht in keinem Zusammenhang mit der Innovation des Kerngeschäfts. Was wäre, wenn ein KI-Kopilot solche Möglichkeiten für Sie auskundschaften, analysieren und validieren könnte? Wie können wir den Prozess für Unternehmen vereinfachen und beschleunigen, um [...]

| Veröffentlicht Juni 25, 2025

Lebensmittelverschwendung gemeinsam bekämpfen: Nehmen Sie an der Abschlusskonferenz von CHORIZO und ZeroW am 16. September 2025 teil!

Die Verschwendung von Lebensmitteln ist eine dringende Herausforderung in ganz Europa, die eine Vielzahl innovativer Lösungen zur Vermeidung und Verringerung dieser Verschwendung hervorgebracht hat. Eine der wichtigsten Fragen bleibt jedoch: Wie können wir zusammenarbeiten, um vielversprechende Lösungen zu verbreiten? Nehmen Sie an der Abschlusskonferenz unseres EU-Projekts CHORIZO und seines Schwesterprojekts ZeroW teil und erfahren Sie, wie [...]

| Veröffentlicht Juni 24, 2025

HOOP: Eine Reise im Kreis schließt den Kreis

Nach vier Jahren der Erforschung von Kreislauflösungen in Städten in ganz Europa zeigt das HOOP-Projekt, was möglich ist, wenn Technologie, Finanzen und Beteiligung zusammenkommen. Von KI-gesteuerten Müllwagen bis hin zu bürgergeführten Innovationen - städtische Kreislaufwirtschaft ist nicht länger eine Vision, sondern eine Praxis. Im März 2025 trafen sich über 100 Interessenvertreter in Cartagena, Spanien, zur HOOP-Abschlusskonferenz [...]

| Veröffentlicht Juni 24, 2025

Verpassen Sie nicht unser FAB Festival vom 29. bis 31. August 2025!

Von Makerspaces bis zu großen Bühnen - diesen Sommer haben wir im Bergischen Städtedreieck gezeigt, wie die zirkuläre Transformation aussehen kann. Das eigentliche Highlight: unser FAB Festival 2025 in drei Städten, drei Innovationszentren und drei Themen, alles zum Anfassen und Mitmachen! Vom 29. bis 31. August 2025 veranstalten wir das erste FAB [...]

| Veröffentlicht Juni 23, 2025

Kopf, Herz, Hände: Eine Reise in die Transformation mit dem co-do! lab

Was inspiriert zum Handeln und treibt echte Veränderungen voran? Bei der großen Eröffnung des Co-Do-Labors erlebten fast 100 Gäste aus erster Hand die Kräfte, die einen positiven Wandel bewirken. Durch Verbundenheit, Eintauchen in die Natur und die Auseinandersetzung mit den Themen von heute und morgen - mit Kopf, Herz und Händen - entdecken Sie, wie ein Tag zu einem Katalysator für nachhaltige Wirkung wurde! Die Veranstaltung findet am [...]

| Veröffentlicht Juni 18, 2025

Verbesserung der nachhaltigen Kaschmirproduktion in der Mongolei

Wie kann der berühmte mongolische Kaschmir nicht nur für seine Qualität und Langlebigkeit bekannt werden, sondern auch als neue Referenz für hohe Nachhaltigkeitsstandards? Aufbauend auf dem Erfolg des STeP EcoLab-Projekts zielt das neu gestartete Nachfolgeprojekt darauf ab, faire, zirkuläre und klimafreundliche Lösungen für den gesamten Kaschmirsektor zu entwickeln, die sowohl die Lebensgrundlagen als auch die Landschaft schützen. In [...]

| Veröffentlicht Juni 13, 2025

CARE-Erklärvideos: Wie Co-Creation und Storytelling die Haushalte dabei unterstützen, zirkulär zu werden

Wie können wir über zirkuläres Leben auf eine Weise sprechen, die sich greifbar und nachvollziehbar anfühlt und nicht abstrakt und unerreichbar? In unserem CARE-Projekt setzen wir kreative Kommunikationsformate als Hebel für Veränderungen ein, nicht nur um Projektergebnisse zu vermitteln. Durch Co-Creation und Storytelling setzen wir uns mit Haushalten auseinander [...]

| Veröffentlicht Juni 12, 2025

Wie unser iCOSHELLs-Schulungsprogramm Schlüsselakteure bei der Mitgestaltung von Lösungen für die Bodengesundheit unterstützt

Was wäre, wenn die Zukunft der Klimaresilienz Europas nur wenige Zentimeter unter unseren Füßen liegt? Die "Train-the-Trainer"-Workshopreihe des iCOSHELLs-Projekts befähigt sechs lebende Labore für Bodengesundheit - von den bulgarischen Weinbergen bis zu den schwedischen Ackerflächen - zur Mitgestaltung von Bodengesundheitslösungen, die stärkere Gemeinschaften, reichere Ernten und einen gesünderen Planeten fördern. Es werden Lösungen für die Bodengesundheit entwickelt und [...]

| Veröffentlicht Juni 5, 2025

Vom Abfall zum Reichtum: Europas Böden durch zirkuläre Innovation wiederbeleben

Was wäre, wenn der Schlüssel zur Rettung der gefährdeten Böden in Europa in der Umwandlung von Bioabfall in eine Ressource liegt? Im Dialog mit Landwirten, politischen Entscheidungsträgern und anderen Stakeholdern haben die bioSOILUTIONS Living Labs bereits wichtige Erkenntnisse über die Bedürfnisse und Erwartungen an zirkuläre Bodenverbesserungsmittel gesammelt. In ganz Europa verschlechtert sich der Boden unter unseren Füßen leise - über 60% der Böden [...]

de_DEGerman