CSCP News | Veröffentlicht August 20, 2020 Nehmen Sie teil an unserer Veranstaltung "Ort des guten Lebens", 30. August 2020, Wuppertal @TdgL_Wtal CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenDesign und KommunikationLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsSoziale InnovationtagdesgutenlebensWtal Nachbarschaften sind wichtige Foren für die Bewältigung verschiedener sozialer und ökologischer Herausforderungen, denn hier findet ein Großteil der regelmäßigen Interaktion zwischen den Menschen statt. Unser Projekt Tag des guten Lebens erforscht, wie Bürgerinnen und Bürger motiviert und gestärkt werden können, ihre Nachbarschaft gemeinsam mit Familie, Freunden und Nachbarn nachhaltig zu gestalten. Erfahren Sie mehr über [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 19. August 2020 Sehen Sie sich unser Webinar "Lösungen auf den Tisch legen: Ansätze und Interventionen für ein nachhaltigeres Lebensmittelkonsumverhalten" @ValumicsH2020 CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und Trends Mehr als 90 Teilnehmer nahmen am 16. Juli 2020 am Valumics-Webinar teil, das sich mit den wichtigsten Zielen für den Lebensmittelverbrauch auf EU-Ebene sowie den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen bei der Erreichung dieser Ziele befasste. Das Webinar, eine interaktive Sitzung, die vom CSCP unter Beteiligung von Valumics-Partnern und Experten aus der Praxis veranstaltet wurde, konzentrierte sich auf diese Fragen: [...] Mehr lesen
Gemeinschaftliche News | Veröffentlicht 18. August 2020 Machen Sie mit bei der bundesweiten Aktionswoche "Deutschland spart Lebensmittel" vom 22. bis 29. September 2020! @BMEL Gemeinschaftliche NewsPolitikMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige Wertschöpfungskettenbmel Jährlich gehen in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel verloren, was bedeutet, dass der durchschnittliche Deutsche etwa 55 Kilo Lebensmittel pro Jahr verschwendet. Dies deutet auf Mängel in der gesamten Lieferkette hin: von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zum Konsumverhalten der Haushalte. Innovative Instrumente und Ansätze sowie gemeinsames Engagement aller Akteure der [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht August 12, 2020 Hören Sie sich unseren Academy of Change Podcast an: Verhaltensmodelle als Leitfaden für positiven Wandel CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsDesign und KommunikationTrainings & Capacity Building Die Gewinnung genauer Informationen über das Verhalten der Menschen und ihre Entscheidungspraktiken wird immer wichtiger, um Nachhaltigkeitsziele in verschiedenen Bereichen zu erreichen. Daraus ergeben sich wichtige Fragen: Was motiviert bestimmte Verhaltensweisen, was hält andere davon ab? Wie werden Verhaltensweisen konstruiert und geformt, aber auch verändert und transformiert? Die zweite Folge unserer Academy of Change [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 5. August 2020 Hausmüllanalyse in Solingen: Bessere Sortierung aus Sicht der Verbraucher CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & Panels Was können Mülltonnen über die Mülltrennungspraktiken und das zugrundeliegende Verhalten der Verbraucher aussagen? Wie können solche Informationen genutzt werden, um die Mülltrennung zu verbessern? Ist eine Verhaltensänderung oder eine Änderung des Produktverpackungsdesigns in einem bestimmten Fall die beste Lösung? Der Club für nachhaltige Verpackungslösungen hat als Teil des CIAP (Consumer Insight Action Panel) [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juli 29, 2020 Das Projekt Kompetenzzentrum eStandards wird erweitert: Zukunftssichere Unternehmen durch Digitalisierung @ZukunftDigital CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Seit seinem Start im Jahr 2017 hat das Kompetenzzentrum eStandards über 14.000 Unternehmen direkt erreicht, um die Digitalisierung und Standardisierung in den deutschen Mittelstand zu bringen. In der zweiten Phase möchte das Projekt seine positive Wirkung maximieren, indem es die Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit verstärkt und sich auf neue thematische Schwerpunkte konzentriert [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juli 27, 2020 'Wettbewerbsfähig nach Corona': CSR.digital diskutiert mit KMU über Chancen @CSRdigital1 CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Geschäftsmodelle Durch den kombinierten Nachfrage- und Angebotsschock waren die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in hohem Maße den Widrigkeiten des Pandemieausbruchs ausgesetzt. Auf der einen Seite wurde die Produktion durch Betriebsschließungen, Reisebeschränkungen und Distanzierungsauflagen beeinträchtigt. Andererseits haben die Eindämmungsmaßnahmen zu einem Rückgang der Nachfrage geführt, insbesondere in Sektoren wie der Gastronomie oder dem Tourismus. [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 1. Juli 2020 Organisationen befähigen, ihr Geschäftsmodell umzugestalten CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige Geschäftsmodelle Mit seinem Hintergrund in der Beratung im Bereich Strategie- und Organisationsentwicklung wird Jannik eng mit Unternehmen zusammenarbeiten, die ihre Geschäftsmodelle im Sinne von mehr Nachhaltigkeit umgestalten wollen. Was hat Sie dazu bewogen, im Bereich Nachhaltigkeit zu arbeiten? Ich bin mit einer hohen Sensibilität für nachhaltiges Verhalten aufgewachsen. So überrascht es nicht, dass nachhaltiges Denken und Handeln immer [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 30. Juni 2020 Dialogforum: Für mehr Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen @BMEL CSCP NewsPolitikMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige Wertschöpfungsketten Mehr als 80 Teilnehmer, darunter Vertreter des Groß- und Einzelhandels, anderer Wirtschaftszweige, der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft und der Politik, kamen im Juni 2020 zu einem Online-Treffen zusammen, um Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen zu erörtern und ihre Zusammenarbeit für weniger Lebensmittelabfälle entlang der gesamten Lieferkette weiter zu koordinieren. Eine messbare Reduzierung der Lebensmittelabfälle - als eine der [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 30. Juni 2020 Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für das weiter_wirken Capacity Building Programm ist eröffnet - Jetzt bewerben! @WWirken CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenProdukte und DienstleistungenVerbraucherverhalten und TrendsSoziale InnovationTrainings & Capacity BuildingWWirken Sind Sie an einem Nachhaltigkeitsprojekt beteiligt und suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre positiven Auswirkungen zu maximieren? Und möchten Sie herausfinden, welche Erkenntnisse und Instrumente Ihnen dabei helfen könnten? Unser Trainingsprogramm weiter_wirken - Nachhaltigkeit Erfolgreich Vermitteln wurde entwickelt, um Fachleute und Freiwillige aus dem [...] Mehr lesen